Wenn das Skript beispielsweise auf Datenbanken mit zwei fehlerfreien Kopien prüft und gerade erkannt hat, dass für eine Datenbank statt zwei fehlerfreien Kopien jetzt nur noch eine verfügbar ist, wird das Ereignis nicht sofort ausgelöst. Die periodische Überprüfung wird weiterhin ausgeführt. Wenn während eines ausreichend langen Zeitraums nur eine fehlerfreie Kopie der Datenbank vorhanden ist, wird das Fehlerereignis ausgelöst. Wenn für die Datenbank statt nur einer fehlerfreien Kopie jetzt zwei verfügbar sind, wird entsprechend nicht sofort das Ereignis für Fehlerfreiheit ausgelöst, sondern es wird erst überprüft, ob für einen gewissen Zeitraum zwei fehlerfreie Kopien vorhanden sind.
Wenn das AuthMechanism-Attribut eines Empfangsconnectors den Wert "ExchangeServer" enthält, muss der FQDN-Parameter auf dem ...
Wenn das erste Subnetz ein IPv4-Netzwerk unter Verwendung einer statischen IPv4-Adresse konfiguriert, muss das zweite Subnetz ...
Wenn das erste Subnetz mit einem IPv4-Netzwerk und einer dynamisch zugewiesenen IPv4-Adresse konfiguriert ist, muss auch ...
Wenn das primäre Postfach gesamtstrukturübergreifend verschoben wird, muss der Zielbenutzer E-Mail-aktiviert sein. Anderenfalls ...
Wenn das Skript beispielsweise auf Datenbanken mit zwei fehlerfreien Kopien prüft und gerade erkannt hat, dass für eine Datenbank ...
Wenn das UM-IP-Gateway '{0}' sofort deaktiviert wird, werden alle zurzeit mit dem Server verbundenen Anrufe unterbrochen.Möchten ...
Wenn dem Postfach "{0}" eine Aufbewahrungsrichtlinie zugewiesen wird, werden alle Richtlinien für verwaltete Ordner, die ...
Wenn der Chat aktiviert ist, haben die Benutzer Zugriff auf Chatfunktionen (z. B. Chatnachrichten senden und empfangen, Anwesenheitsinformationen ...
Wenn der Client einem Verbund angeschlossen (einer Domäne beigetreten) und über SSO verbunden ist, gestattet dies die automatische ...