AD/DS/LDS-Offlinedatenbrowser Syntax: %1 Optionen Optionen: -dbpath Dateipfad (erforderlich) Der Dateipfad muss auf die DIT-Datei zeigen, die sich auf einem schreibgeschützten Medium (z.B. Snapshot) befinden kann. Die DIT-Datei muss sich in einem konsistenten Status befinden, d.h. ESE-Protokolle müssen wiedergegeben werden. -logpath Pfad (optional) Der Pfad sollte auf einen beschreibbaren Ordner zeigen, in dem ESE-Protokolldateien erstellt werden. Wenn kein Pfad angegeben wird, wird der Ordner für temporäre Dateien verwendet. -adlds (optional) AD/LDS DIT öffnen. -ldapPort Nummer (erforderlich) LDAP-Portwert. -sslPort Nummer (optional) SSL-Portwert. Standard: LDAP+1 -gcPort Nummer (optional) GC-Portnummer. Standard: LDAP+2 -gcSslPort Nummer (optional) GC SSL-Portnummer. Standard: LDAP+3 -allowUpgrade (optional) Upgrade der DIT-Datei zulassen. Dies ist nützlich zum Öffnen abwärtskompatibler DITs/Snapshots. Die Datei muss sich auf einem beschreibbaren Medium befinden. -allowNonAdminAccess (optional) Ermöglicht Benutzern ohne Administratorrechten den Zugriff auf Daten im Verzeichnis. Ohne Angabe können nur Domänen-Admins und Organisations-Admins aus der Zieldomäne auf die Daten zugreifen.
AD RMS wird in einem virtuellen IIS-Verzeichnis (Internetinformationsdienste) gehostet, das auf einer der auf diesem Server ...
AD RMS-Cluster speichern Konfigurations- und Richtlinieninformationen in einer Datenbank. Damit Sie diesen Server dem Cluster ...
AD RMS-Cluster speichern Konfigurations- und Richtlinieninformationen in einer Datenbank. Diese Datenbank kann entweder von ...
AD RMS-Cluster verwenden einen AD RMS-Clusterschlüssel zum Signieren von Zertifikaten und Lizenzen, die vom Cluster ausgestellt ...
AD/DS/LDS-Offlinedatenbrowser Syntax: %1 Optionen Optionen: -dbpath Dateipfad (erforderlich) Der Dateipfad muss auf die DIT-Datei ...
ADD ALIAS Führt die hinzugefügten Volumes sowie die derzeit in der Umgebung vorhandenen Aliase auf. ALIAS Fügt den Einstellungen ...
ADD VOLUME PROVIDER ALIAS Fügt dem Schattenkopiesatz Volumes hinzu. Volumes müssen jeweils einzeln hinzugefügt werden. Nach ...
Add-Ons, auch ActiveX-Steuerelemente genannt, Browsererweiterungen, Browserhilfsobjekte oder -symbolleisten können die Darstellung ...
AddInterface() wurde aufgerufen, um eine Igmp-Proxyschnittstelle hinzuzufügen. Der Igmp-Proxy enthält bereits eine andere ...