Gibt an, ob bei der Codeanalyse ungültiger Assemblys, beispielsweise Assemblys ohne verwalteten Code, automatisch Fehler auftreten sollen. Der Standardwert ist "True".
Gibt an, ob Anweisungen im Bereitstellungsskript generiert werden, um zu überprüfen, dass der Datenbankname und der Servername ...
Gibt an, ob bei der Codeanalyse eine Berichtsdatei generiert wird, auch wenn keine aktiven Warnungen oder Fehler vorhanden ...
Gibt an, ob bei der Codeanalyse im Ausgabeordner die Datei "$(CodeAnalysisInputAssembly).lastcodeanalysissucceeded" generiert ...
Gibt an, ob bei der Codeanalyse ungültiger Assemblys, beispielsweise Assemblys ohne verwalteten Code, automatisch Fehler ...
Gibt an, ob bei der Codeanalyse ungültiger Assemblys, beispielsweise Assemblys ohne verwalteten Code, automatisch Fehler ...
Gibt an, ob das Element statisch definiert ist, d.h., ob das Element in allen Instanzen dieses Objekttyps vorkommt oder nur ...
Gibt an, ob das in "$(CodeAnalysisProject)" angegebene Codeanalyseprojekt (*.fxcop) aktualisiert werden soll. Dies ist anwendbar, ...
Gibt an, ob das in $(CodeAnalysisLogFileXsl) angegebene XSL-Stylesheet auf den Codeanalysebericht angewendet werden soll. ...
Gibt an, ob das Literal bearbeitet werden kann, nachdem der Codeausschnitt eingefügt wurde. Der Standardwert dieses Attributs ...