Der {2}-Ausdruck für {0} '{1}' verweist auf einen nicht vorhandenen {3}-Berichtsparameter. Für die Buchstaben in Parameternamen muss die korrekte Groß-/Kleinschreibung verwendet werden.
Der {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt '{1}' verweist auf einen nicht vorhandenen Berichtsparameter '{3}'. Buchstaben in Parameternamen müssen die richtige Groß-/Kleinschreibung aufweisen.
Der {2}-Ausdruck für {0} "{1}" verweist auf einen nicht vorhandenen {3}-Berichtsparameter. Für die Buchstaben in Parameternamen muss die korrekte Groß-/Kleinschreibung verwendet werden.
Der {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" verweist auf einen nicht vorhandenen Berichtsparameter "{3}". Buchstaben in Parameternamen müssen die richtige Groß-/Kleinschreibung aufweisen.
Der {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" verweist auf ein nicht vorhandenes Dataset "{3}". Buchstaben in Datasetnamen müssen ...
Der {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" verweist auf eine nicht vorhandene Datenquelle "{3}". Buchstaben in Datenquellennamen ...
Der {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" verweist auf einen nicht vorhandenen Berichtsparameter "{3}". Buchstaben in Parameternamen ...
Der {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" verweist auf mehrere Berichtselemente. Ein Ausdruck in einer Kopf- oder Fußzeile ...
Der {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" verwendet eine Aggregatfunktion mit einem Ausdruck, der einen für die Aggregatfunktion ...