Systemkryptografie: FIPS-konformen Algorithmus für Verschlüsselung, Hashing und Signatur verwenden Diese Sicherheitseinstellung bestimmt, ob der TLS/SSL-Sicherheitsanbieter (Transport Layer Security/Secure Sockets Layer) nur das TLS-Protokoll (Transport Layer Security) als Client und als Server (sofern zutreffend) unterstützt. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, wird für die Verschlüsselung des TLS-Datenverkehrs nur der Dreifach-DES-Verschlüsselungsalgorithmus, für den TLS-Schlüsselaustausch und die Authentifizierung nur der RSA-Algorithmus (Rivest, Shamir und Adleman) des öffentlichen Schlüssels und für die TLS-Hashinganforderungen nur SHA-1 (Secure Hashing Algorithm 1) verwendet. Für den EFS-Dienst (verschlüsseltes Dateisystem) wird nur der Dreifach-DES-Verschlüsselungsalgorithmus (Datenverschlüsselungsstandard) für die Verschlüsselung der vom NTFS-Dateisystem unterstützten Dateidaten (DES) unterstützt. Das verschlüsselte Dateisystem verwendet für die Verschlüsselung von Dateidaten standardmäßig in der Windows Server 2003-Produktfamilie den AES-Algorithmus (Erweiterter Verschlüsselungsstandard) mit einem 256-Bit-Schlüssel und in Windows XP den DESX-Algorithmus. Informationen zum verschlüsselten Dateisystem finden Sie unter "Verschlüsseltes Dateisystem". Für Terminaldienste wird nur der Dreifach-DES-Verschlüsselungsalgorithmus für die Verschlüsselung der Netzwerkkommunikation der Terminaldienste unterstützt. Informationen zu den Terminaldiensten finden Sie unter "Terminaldienste". Standardeinstellung: Deaktiviert Hinweis: Der Federal Information Processing Standard (FIPS) 140-1 ist eine für die Zertifizierung von kryptografischer Software konzipierte Sicherheitsimplementierung. FIPS 140-1-bestätigte Software wird von der US-Regierung verlangt und von anderen bekannten Institutionen gewünscht.
Systemfehler. Weitere Informationen finden Sie in der Hardwaredokumentation, wenn das Problem nicht durch eine Änderung des ...
Systemfehler: Versuchen Sie, den Treiber für dieses Gerät zu ändern. Falls dies nicht funktioniert, finden Sie weitere Informationen ...
Systemintegritätsprüfungen (SHVs) ermöglichen die Angabe der auf NAP-fähigen Clientcomputern erforderlichen Einstellungen. ...
Systemisolation-Statusänderung. Details zum erweiterten Status: Vorheriger: Erweiterter Status : %1 (%2) Aktuell: Erweiterter ...
Systemkryptografie: FIPS-konformen Algorithmus für Verschlüsselung, Hashing und Signatur verwenden Diese Sicherheitseinstellung ...
Systemkryptografie: Starken Schlüsselschutz für auf dem Computer gespeicherte Benutzerschlüssel erzwingen Diese Sicherheitseinstellung ...
Systemmonitor für das Plug-In kann nicht initialisiert werden, da einer der Leistungsindikatoren nicht geladen ist oder weil ...
Systemobjekte: Groß-/Kleinschreibung für Nicht-Windows-Subsysteme ignorieren Diese Sicherheitseinstellung bestimmt, ob das ...
Systemobjekte: Standardberechtigungen interner Systemobjekte (z. B. symbolischer Verknüpfungen) verstärken Diese Sicherheitseinstellung ...