Multicast in den Windows-Bereitstellungsdiensten ermöglicht die Bereitstellung eines Abbildes für zahlreiche Clientcomputer ohne Überlastung des Netzwerks. Bei Aktivieren der Multicastübertragung für ein Abbild werden die Daten nur einmal über das Netzwerk gesendet, wodurch eine deutliche Reduzierung der verwendeten Netzwerkbandbreite ermöglicht wird.
MSDTC hat erkannt, dass MSDTC-bezogene Informationen in der lokalen Registrierung von den Informationen in der gemeinsam ...
MSDTC wurde mit den folgenden Einstellungen gestartet:%r%r Sicherheitskonfiguration (AUS = 0 und EIN = 1):%r Remoteadministrator ...
MSMQ-Modus mit verstärkter Sicherheit aktivieren, um den Computer im Internet zu schützen. In diesem Modus werden nur Nachrichten ...
MSTSC /v: /admin /f[ullscreen /w: /h: /public | /span /edit "Verbindungsdatei" /migrate "Verbindungsdatei" - Gibt den Namen ...
Multicast in den Windows-Bereitstellungsdiensten ermöglicht die Bereitstellung eines Abbildes für zahlreiche Clientcomputer ...
Multicast-DNS wird auch als LLMNR (Link-local Multicast Name Resolution) bezeichnet. Ein LLMNR-fähiger DNS-Client. Bei LLMNR ...
Multicastbereiche im verwalteten IP-Multicastbereich (239.0.0.0 bis 239.255.255.255) müssen mindestens 256 Adressen enthalten. ...
muss in einem der folgenden Formate angegeben werden: "Gruppe@Domäne" oder "Domäne\Gruppe" "Benutzer@Domäne" oder "Domäne\Benutzer" ...
N - Gibt einen Serverprinzipalnamen an. Gleiche Semantik wie beim ServerPrincName-Argument für RpcBindingSetAuthInfoEx. Weitere ...