PX Zeiger auf den X.400- oder RFC 822-Informationseintrag (PX). Der PX-Eintrag implementiert die Zuordnungsregeln, beschrieben in RFC 1327, das den Austauschprozess zwischen Systemen mit CCITT X.400-Nachrichtenstandard oder ISO IEC 10021-textorientierten Austauschformaten (MOTIS) mit allen Systemen, die RFC 822-basierte Nachrichtenprotokollsysteme verwenden, beschreibt. RFC 1327 Zuordnungsregeln haben ein spezielles Format und ein eigene Syntax, die entsprechende Datenstrukturen und -verarbeitung erfordern. Der PX-Ressourceneintragstyp erfüllt diese Anforderungen. (RFC 1664)
PSXSS hat eine Benutzer- oder Gruppen-ID erkannt, die eine sorgfältige Verwaltung des POSIX-Offsets erfordert. Weitere Informationen ...
PSXSS hat eine Benutzer- oder Gruppen-ID mit einem zu großen Wert für die Konvertierung in eine "uid_t" erkannt und die ID ...
PublishComponents\" verwaltet die Ankündigung von Komponenten beim System, die möglicherweise in anderen Produkten einen ...
Pushpublishingpoints werden gestartet, wenn der Encoder mit der Übertragung der Ausstrahlung per Push beginnt. Dieser Publishingpoint ...
PX Zeiger auf den X.400- oder RFC 822-Informationseintrag (PX). Der PX-Eintrag implementiert die Zuordnungsregeln, beschrieben ...
PXE-Clientcomputer (Pre-Boot eXecution Environment) können in den Active Directory-Domänendiensten vorab bereitgestellt sein. ...
QoS Adapter %2]: Der gesetzte Registrierungswert "BestEffortLimit" überschreitet "LinkSpeed". "Unlimited BestEffort" wird ...
QoS Adapter %2]: Der Registrierungseintrag für "BestEffortLimit" wird über WAN-Links nicht unterstützt. Es wird zum standardmäßigen ...
Qos Adapter %2]: Gesamte, zugewiesene Bandbreite ist größer als "NonBestEffortLimit". Ursache: weniger "LinkSpeed" oder eine ...