Syntax: Dfsutil /PurgeMupCache ist ein Spezialbefehl zur Problembehandlung, der nur auf dem Client ausgeführt werden sollte. Im MUP-Cache werden Informationen über DFS- und andere Freigaben auf dem Clientsystem gespeichert. Beispiel: Sie erstellen eine Nicht-DFS-Freigabe (z.B. eine SMB-Freigabe) und greifen darauf zu, bevor Sie ihr einen DFS-Namespace mit demselben Namen zuordnen. Der MUP-Cache geht möglicherweise weiter davon aus, dass die Freigabe von ihrem vorherigen Anbieter (SMB) versorgt wird, obwohl jetzt eigentlich DFS der richtige Anbieter ist. Mit diesem Befehl leeren Sie den MUP-Cache, sodass bei Namenskonflikten keine Missverständnisse über den aktuellen Anbieter auftreten. Syntax: dfsutil /PurgeMupCache Dieser Befehl nimmt keine Argumente an. Beispiel: dfsutil /PurgeMupCache Hinweise: 1) Abgesehen von einer vorübergehenden Leistungsspitze hat dieser Befehl keine unerwünschten Nebenwirkungen. 2) Dieser Befehl verändert nicht die DFS-Metadaten auf der Festplatte. 3) Wenn der Befehl nicht ausgeführt wird und kein Zugriff auf den Namespace erfolgt, läuft der veraltete Cacheeintrag irgendwann von selbst ab.
Syntax: Dfsutil /ImportRoot dient zum schnellen Replizieren eines DFS-Namespace auf einem anderen. Beachten Sie, dass die ...
Syntax: Dfsutil /Insite ermöglicht die Überprüfung, dass Clients nur auf die Replikate am selben Standort wie der Client ...
Syntax: Dfsutil /PktFlush ist ein Spezialbefehl zur Problembehandlung, der nur auf dem Client ausgeführt werden sollte. Im ...
Syntax: Dfsutil /PktInfo ist ein Spezialbefehl zur Problemdiagnose, der nur auf dem Client ausgeführt werden sollte. Im PKT-Cache ...
Syntax: Dfsutil /PurgeMupCache ist ein Spezialbefehl zur Problembehandlung, der nur auf dem Client ausgeführt werden sollte. ...
Syntax: Dfsutil /RemFtRoot entfernt domänenbasierte DFS-Stämme aus einem Namespace. Syntax: dfsutil /RemFtRoot /Server: /Share: ...
Syntax: Dfsutil /RemoveLink entfernt ein Ziel aus einem DFS-Link. Wenn das angegebene Ziel das letzte mit dem DFS-Link verknüpfte ...
Syntax: Dfsutil /RemStdRoot entfernt eigenständige Stämme aus einem Namespace. Syntax: dfsutil /RemStdRoot /Server: /Share: ...
Syntax: Dfsutil /RootScalability ist eine Option für Experten zur Steigerung der Leistung bei umfangreichen Bereitstellungen ...