Der Leistungsindikatorsatz für Prozessorinformationen besteht aus Indikatoren, die Aspekte der Prozessoraktivität messen. Der Prozessor ist der Teil des Computers, mit dem arithmetische und logische Berechnungen vorgenommen werden, Vorgänge auf Peripheriegeräten initiiert werden und die Prozessthreads ausgeführt werden. Ein Computer kann mehrere Prozessoren aufweisen. Der Leistungsindikatorsatz für Prozessorinformationen stellt jeden Prozessor als Instanz des Leistungsindikatorsatzes dar.
Der Leistungsindikator für E/A-Lesevorgänge (Delta) zeigt die Anzahl der seit der letzten Datensammlung direkt auf dem Volume ...
Der Leistungsindikator für E/A-Schreibvorgänge (Delta) zeigt die Anzahl der neuen Schreibvorgänge, die seit der letzten Datensammlung ...
Der Leistungsindikator für Metadaten-E/A (Delta) zeigt die Anzahl der neuen Metadatenvorgänge, die seit der letzten Datensammlung ...
Der Leistungsindikator im Anruf PdhAddCounter() wurde bereits zur Leistungsindikatorenabfrage hinzugefügt. Dieser Leistungsindikator ...
Der Leistungsindikatorsatz für Prozessorinformationen besteht aus Indikatoren, die Aspekte der Prozessoraktivität messen. ...
Der Lese-/Schreibzugriff für {0} konnte nicht erlangt werden. Um eine Katalogdatei generieren zu können, müssen Sie einen ...
Der Lese-/Schreibzugriff für {0} konnte nicht erlangt werden. Um eine Katalogdatei generieren zu können, müssen Sie einen ...
Der Lese-/Schreibzugriff für {0} konnte nicht erlangt werden. Um Katalogdateien generieren zu können, müssen Sie einen Lese-/Schreibzugriff ...
Der letzte Übergang in den Ruhestand war nicht erfolgreich. Dieser Fehler könnte dadurch zustande gekommen sein, dass das ...