Der Parameter \"CurrentDirectory\" gibt das aktuelle Laufwerk und das Verzeichnis für den untergeordneten Prozess an. Die Zeichenfolge erfordert, dass das aktuelle Verzeichnis zu einem bekannten Pfad gehört. Der Benutzer kann einen absoluten oder einen zum aktuellen Arbeitsverzeichnis relativen Pfad angeben. Wenn dieser Parameter Null ist, hat der neue Prozess den gleichen Pfad wie der aufrufende Prozess. Diese Option wird hauptsächlich für Shells verwendet, die eine Anwendung starten und das Startlaufwerk und Arbeitsverzeichnis der Anwendung angeben.
Der Parameter kann nicht gebunden werden, da der {0}-Parameter mehrmals angegeben wurde. Verwenden Sie die Arraysyntax, um ...
Der Parameter \"ArpAlwaysSourceRoute\" gibt an, ob TCP/IP ARP-Abfragen überträgt. Wenn dieser Parameter auf TRUE gesetzt ...
Der Parameter \"CommandLine\" gibt die auszuführende Befehlszeile an. Das System fügt ein Null-Zeichen in die Befehlszeile ...
Der Parameter \"Command\" enthält den Namen des Befehls, des Batchprogramms oder der binären Datei (mit Befehlszeilenparametern), ...
Der Parameter \"CurrentDirectory\" gibt das aktuelle Laufwerk und das Verzeichnis für den untergeordneten Prozess an. Die ...
Der Parameter \"DatabasePath\", der einen gültigen Pfad zu den Standard-Internetdatenbankdateien (HOSTS, LMHOSTS, NETWORKS, ...
Der Parameter \"DaysOfMonth\" gibt die Tage des Monats an, für die der Auftrag geplant ist, und wird nur verwendet, wenn ...
Der Parameter \"DaysOfWeek\" gibt den Wochentag an, für den der Auftrag geplant ist, und wird nur verwendet, wenn der Parameter ...
Der Parameter \"DeadGWDetectEnabled\" gibt einen Wert an, um die Identifizierung von deaktivierten Gateways zu aktivieren. ...