Syntax: WBADMIN ENABLE BACKUP [-addtarget:{Sicherungszieldatenträger}] [-removetarget:{Sicherungszieldatenträger}] [-schedule:Sicherungszeitpunkt] [-include:EinzuschließendeVolumes] [-allCritical] [-quiet] Erstellt einen Zeitplan für die tägliche Sicherung oder ändert einen bestehenden Sicherungszeitplan. Ohne Angabe von Optionen werden die aktuellen Einstellungen für geplante Sicherungen angezeigt. -addtarget Der Speicherort für Sicherungen. Sie müssen das Ziel als Datenträger-ID angeben. Der Datenträger wird vor der Verwendung formatiert, evtl. vorhandene Daten werden dabei dauerhaft gelöscht. -removetarget Der im bestehenden Sicherungszeitplan angegebene Speicherort. Sie müssen das Ziel als Datenträger-ID angeben. -schedule Durch Kommas getrennte Zeitangaben im Format HH:MM. -include Durch Kommas getrennte Liste der Laufwerkbuchstaben, Bereitstellungspunkte oder GUID-basierten Namen der Volumes, die in die Sicherung einbezogen werden sollen. -allCritical Schließt automatisch alle kritischen Volumes ein, also Volumes mit Betriebssystemkomponenten in der Sicherung. Kann zusammen mit "-include" verwendet werden. Darf nur zusammen mit "-backupTarget" verwendet werden. -quiet Führt den Befehl ohne Benutzerinteraktion aus. Beispiel: WBADMIN ENABLE BACKUP -addtarget:-schedule:09:00,18:00 -include:e:,d:\Bereitstellungspunkt\\?\Volume{cc566d14-44a0-11d9-9d93-806e6f6e6963}\ Anmerkungen: Verwenden Sie WBADMIN GET DISKS, um die Datenträger-ID aller Datenträger anzuzeigen, die online sind. Alle Volumes mit Betriebssystemkomponenten (kritische Volumes) werden standardmäßig in die Sicherungen eingeschlossen.
Syntax: WBADMIN DISABLE BACKUP -quiet Beendet die Ausführung der vorhandenen geplanten täglichen Sicherungen. -quiet Führt ...
Syntax: WBADMIN DISABLE BACKUP -quiet Hält die Ausführung der vorhandenen geplanten täglichen Sicherungen an. -quiet Führt ...
Syntax: WBADMIN ENABLE BACKUP -addtarget:{Sicherungszieldatenträger | Sicherungsziel-Netzwerkfreigabe} -removetarget:{Sicherungszieldatenträger ...
Syntax: WBADMIN ENABLE BACKUP -addtarget:{SicherungszielDatenträger | SicherungszielNetzwerkfreigabe} -removetarget:{SicherungszielDatenträger ...
Syntax: WBADMIN ENABLE BACKUP -addtarget:{Sicherungszieldatenträger} -removetarget:{Sicherungszieldatenträger} -schedule:Sicherungszeitpunkt ...
Syntax: WBADMIN GET ITEMS -version:VersionsID -backupTarget:{Volumename | Netzwerkfreigabepfad} -machine:NameDesSicherungscomputers ...
Syntax: WBADMIN GET ITEMS -version:VersionsID -backupTarget:{Volumename | Netzwerkfreigabepfad} -machine:Sicherungscomputername ...
Syntax: WBADMIN GET STATUS Gibt den Status des aktuellen Sicherungs- oder Wiederherstellungsauftrags zurück. Anmerkungen: ...
Syntax: WBADMIN GET VERSIONS -backupTarget:{Volumename | Netzwerkfreigabepfad} -machine:NameDesSicherungscomputers Listet ...