Ermöglicht das Synchronisieren von Ordnern auf mehreren Servern über LAN- oder WAN-Netzwerkverbindungen. Dieser Dienst verwendet das RDC-Protokoll (Remote Differential Compression), um nur die Teile der Dateien zu aktualisieren, die seit der letzten Replikation geändert wurden.
Ermöglicht das Gruppieren freigegebener Ordner, die sich auf unterschiedlichen Servern befinden, in logisch strukturierten ...
Ermöglicht das Hinzufügen von Elementen zur Liste der Ordner, die aus dem servergespeicherten Profil des Benutzers ausgeschlossen ...
Ermöglicht das Installieren, Ändern und Entfernen von Windows-Updates und optionalen Komponenten. Wenn dieser Dienst deaktiviert ...
Ermöglicht das selektive Zulassen bzw. Verhindern der Verwendung von MMC-Snap-Ins. - Wenn diese Einstellung aktiviert wird, ...
Ermöglicht das Synchronisieren von Ordnern auf mehreren Servern über LAN- oder WAN-Netzwerkverbindungen. Dieser Dienst verwendet ...
Ermöglicht das Weiterleiten der Verbindungsanforderung eines Benutzers an den entsprechenden Remotedesktop-Sitzungshostserver ...
Ermöglicht das Zusammenschließen von Servern zu einem Cluster, damit serverbasierte Anwendungen selbst beim Ausfall einzelner ...
Ermöglicht dem Computer, eingehende Remotedesktopanforderungen zu empfangen. Windows-Firewall öffnet hierzu TCP-Port 3389. ...