Befehlszeilenparameter: /unattend[:Dateiname] Wird verwendet, um den Ausführungsmodus für die unbeaufsichtigte Installation anzugeben oder eine Skriptdatei für die unbeaufsichtigte Installation bereitzustellen. /adv Aktiviert die erweiterten Benutzeroptionen. /uninstallBinaries Wird zum Deinstallieren von Active Directory-Domänendienste- Binärdateien verwendet. /?[:{Promotion | CreateDcAccount | UseExistingAccount | Demotion}] "/?:Promotion", "/?:CreateDCAccount", "/?:UseExistingAccount" und "/?:Demotion" zeigen aufgabenspezifische Parameter für die unbeaufsichtigte Installation an. "/CreateDCAccount" und "/UseExistingAccount:Attach" schließen sich gegenseitig aus. /CreateDCAccount Erstellt ein RODC-Konto. /UseExistingAccount:Attach Fügt den Server an ein RODC-Konto an. /forceRemoval Erzwingt die Deinstallation von Active Directory-Domänendienste auf diesem Domänencontroller. Das Konto für den Domänencontroller wird nicht im Verzeichnis gelöscht. Änderungen, die auf diesem Domänencontroller seit der letzten Replikation mit dem Partner vorgenommen wurden, gehen verloren. /? Zeigt diese Hilfe an. Parameter für die unbeaufsichtigte Installation können auch über die Befehlszeile angegeben werden. Beispiel: dcpromo.exe /ReplicaOrNewDomain:Replica
Befehlserweiterungen sind standardmäßig aktiviert. Erweiterungen können unter Verwendung der Option "/E:OFF" für einen bestimmten ...
Befehlsoptionen: /Q - Vollautomatischer Modus für Pakete. /T: - Gibt den temporären Arbeitsordner an. /C:Dekomprimierte Dateien ...
Befehlszeilenparameter: /answer[:Dateiname /unattend[:Dateiname /adv /CreateDCAccount /UseExistingAccount:Attach "/answer" ...
Befehlszeilenparameter: /unattend[:Dateiname Wird verwendet, um den Ausführungsmodus für die unbeaufsichtigte Installation ...
Befehlszeilentools können zum Synchronisieren von Daten aus den Active Directory-Domänendiensten mit einem AD LDS-Konfigurationssatz ...
Befehlszeilenzusatz für den Sicherheitskonfigurations-Assistenten. Syntax: scwcmd analyze | configure | register | rollback ...
Befindet sich das Systemabbild auf einer DVD, legen Sie die letzte DVD der Systemabbildsicherung ein. Klicken Sie auf "Erweitert", ...
Befindet sich der Computer im Haus, können autorisierte Benutzer über das Internet auf dessen Medien zugreifen. Befindet ...