Locatordatensatz erstellen: Kunden-IP-Adresse: %1, Anbieter-IP-Adresse: %2, ID des virtuellen Subnetzes: %3, Kunden-ID: %4, Kunden-MAC-Adresse: %5, MAC-Adresse des virtuellen Computers verwenden: %6, Beschreibung: %7, Übersetzungsmethode: %8, Fehlerursache: %9, Status: %10, Typ: %12
Locatoradresse ändern: Adresse: %1/%2, Schnittstellen-LUID: %3, VLAN-ID: %4, Fehlerursache: %5, Status: %6, PA-MAC- Adresse: ...
Locatoradresse erstellen: Adresse: %1/%2, Schnittstellen-LUID: %3, VLAN-ID: %4, Fehlerursache: %5, Status: %6, PA-MAC- Adresse: ...
Locatoradresse löschen: Adresse: %1/%2, Schnittstellen-LUID: %3, VLAN-ID: %4, Fehlerursache: %5, Status: %6, PA-MAC- Adresse: ...
Locatordatensatz ändern: Änderungskennzeichen: %11, Kunden-IP-Adresse: %1, Anbieter-IP-Adresse: %2, ID des virtuellen Subnetzes: ...
Locatordatensatz erstellen: Kunden-IP-Adresse: %1, Anbieter-IP-Adresse: %2, ID des virtuellen Subnetzes: %3, Kunden-ID: %4, ...
Locatordatensatz löschen: Kunden-IP-Adresse: %1, Anbieter-IP-Adresse: %2, ID des virtuellen Subnetzes: %3, Kunden-ID: %4, ...
LogicalBlockProvisioningReadZero" wird nicht unterstützt.} Vom Zielgerät werden keine Lesevorgänge unterstützt, bei denen ...
LogicalDisk\" stellt einen zusammenhängenden Bereich logischer Blöcke dar, der durch ein Dateisystem über das Feld der Datenträgergerätekennung ...
Logische Bytes pro Sektor: %1!d! Physische Bytes pro Sektor für Unteilbarkeit: %2!d! Physische Bytes pro Sektor für Leistung: ...