Die StartName-Eigenschaft gibt den Kontonamen an, unter dem der Dienst ausgeführt wird. Abhängig vom Diensttyp kann der Kontoname folgendes Format haben: \"DomainName\\Username\". Der Dienstprozess wird bei der Ausführung in einem dieser beiden Formate protokolliert. Wenn das Konto zu der integrierten Domäne gehört, kann \".\\Username\" angegeben werden. Wenn NULL angegeben ist, wird der Dienst als Konto 'LocalSystem' angemeldet. Für Kernel- oder Systemtreiber enthält 'StartName' den Treiberobjektnamen (\\FileSystem\ dr oder \\Driver\\Xns), der vom E/A-System zum Laden der Gerätetreiber verwendet wird. Wenn NULL angegeben ist, wird der Treiber zudem mit einem Standardobjektnamen ausgeführt, der vom E/A-System basierend auf dem Dienstnamen erstellt wird. Example: DWDOM\\Admin.
Die StartName-Eigenschaft gibt den Kontonamen an, unter dem der Dienst ausgeführt wird. Abhängig vom Diensttyp kann der Kontoname folgendes Format haben: \"DomainName\\Username\". Der Dienstprozess wird bei der Ausführung in einem dieser beiden Formate protokolliert. Wenn das Konto zu der integrierten Domäne gehört, kann \".\\Username\" angegeben werden. Wenn NULL angegeben ist, wird der Dienst als Konto \"LocalSystem\" angemeldet. Für Kernel- oder Systemtreiber enthält \"StartName\" den Treiberobjektnamen (\\FileSystem\ dr oder \\Driver\\Xns), der vom E/A-System zum Laden der Gerätetreiber verwendet wird. Wenn NULL angegeben ist, wird der Treiber zudem mit einem Standardobjektnamen ausgeführt, der vom E/A-System basierend auf dem Dienstnamen erstellt wird. Example: DWDOM\\Admin.
Die StartName-Eigenschaft gibt den Kontonamen an, unter dem der Dienst ausgeführt wird. Abhängig vom Diensttyp kann der Kontoname folgendes Format haben: \"Domänenname\\Benutzername\". Der Dienstprozess wird beim Ausführen mit einem dieser Formate protokolliert. Wenn das Konto zur integrierten Domäne gehört, kann \".\\Benutzername\" angegeben werden. Wenn NULL angegeben ist, wird der Dienst mit dem lokalen Systemkonto angemeldet. Für Kernel- oder Systemtreiber enthält \"StartName\" den Treiberobjektnamen (\\Dateisystem\ dr oder \ reiber\\Xns), den das E/A-System verwendet, um den Gerätetreiber zu laden. Wenn NULL angegeben ist, wird der Treiber außerdem mit dem vom E/A-System basierend auf dem Dienstnamen erstellten Standardobjektnamen ausgeführt. Beispiel: DWDOM\\Admin.
Die Startdatei konnte für keine Startpartition auf dem Zieldatenträger aktualisiert werden. Überprüfen Sie die ARC-Pfadeinträge ...
Die Starteinträge können auf WinPE nicht automatisch aktualisiert werden. Möglicherweise müssen die Starteinträge für alle ...
Die Starthilfe muss nicht verwendet werden, da Windows zurzeit auf diesem Computer ausgeführt wird. Verwenden Sie die Starthilfe ...
Die Startkonfigurationsdaten des Systems konnten nicht aktualisiert werden. Verwenden Sie bcdedit.exe, um diese manuell zu ...
Die StartName-Eigenschaft gibt den Kontonamen an, unter dem der Dienst ausgeführt wird. Abhängig vom Diensttyp kann der Kontoname ...
Die Startoptionen auf diesem Computer sind falsch konfiguriert. Weitere Informationen erhalten Sie vom Systemadministrator. ...
Die Startpartition dieser Arbeitsstation ist nicht auf der gleichen Partition wie der Systemstamm. Diese Konfiguration wird ...
Die StartService-Methode startet den Dienst. Folgende ganzzahlige Werte werden zurückgegeben: 0 - Die Anforderung wurde angenommen. ...
Die Startskripts sind nicht sichtbar. Die Startskripts sind nur sichtbar, wenn sie für die synchrone Ausführung konfiguriert ...