In dieser Richtlinieneinstellung werden Anwendungen angegeben, für die von der Windows-Fehlerberichterstattung immer Fehler gemeldet werden sollen. Wenn Sie eine Liste mit Anwendungen erstellen möchten, für die die Windows-Fehlerberichterstattung generell keine Fehler meldet, klicken Sie unter der Richtlinieneinstellung "Fehler für Anwendungen dieser Liste nicht melden" auf "Anzeigen", und fügen Sie dann im Dialogfeld "Inhalt anzeigen" der Liste der Anwendungsdateinamen Anwendungen hinzu, oder entfernen Sie Anwendungen aus dieser Liste (Beispiel: "notepad.exe"). Von den Anwendungen in dieser Liste generierte Fehler werden nicht gemeldet. Dies ist selbst dann der Fall, wenn die Richtlinieneinstellung "Standardeinstellungen für Anwendungsberichterstattung" für das Melden aller Anwendungsfehler konfiguriert ist. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, können Sie eine Liste mit Anwendungen erstellen, die generell in die Fehlerberichterstellung einbezogen werden. Klicken Sie zum Hinzufügen von Anwendungen zur Liste unter der Richtlinieneinstellung "Fehler für Anwendungen dieser Liste melden" auf "Anzeigen", und bearbeiten Sie die Liste von Anwendungsdateinamen im Dialogfeld "Inhalt anzeigen". Die Dateinamen müssen die Dateinamenerweiterung ".exe" enthalten (zum Beispiel "notepad.exe"). Fehler der in dieser Liste enthaltenen Anwendungen werden immer gemeldet, auch wenn in der Dropdownliste "Standard" in der Richtlinieneinstellung für die Standardanwendungsberichterstattung die Option ausgewählt ist, dass keine Anwendungsfehler gemeldet werden sollen. Wenn die Kontrollkästchen "Alle Fehler in Microsoft-Anwendungen melden" oder "Alle Fehler in Windows-Komponenten melden" in der Richtlinieneinstellung für die Standardanwendungsberichterstattung aktiviert ist, werden von der Windows-Fehlerberichterstattung Fehler so gemeldet, als ob alle Anwendungen in diesen Kategorien zu der Liste in dieser Richtlinieneinstellung hinzugefügt wurden. (Hinweis: Die Kategorie "Microsoft-Anwendungen" schließt die Kategorie "Windows-Komponenten" ein.) Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung deaktivieren oder nicht konfigurieren, hat die Richtlinieneinstellung "Standardeinstellungen für Anwendungsberichterstattung" Vorrang. Weitere Informationen finden Sie unter den Richtlinieneinstellungen "Standardeinstellungen für Anwendungberichterstattung" und "Anwendungsausschlussliste". Diese Richtlinieneinstellung wird ignoriert, wenn die Richtlinieneinstellung "Fehlerberichterstattung konfigurieren" deaktiviert oder nicht konfiguriert ist.
In diesem Tresor ist nicht genügend Speicherplatz verfügbar, um Anmeldeinformationen hinzuzufügen. Löschen Sie vorhandene ...
In dieser Eigenschaft kann der Typ des Desktopmonitors, z. B. Multiscan oder Monochrom (Wert 2 oder 3), angegeben werden. ...
In dieser Gesamtstruktur gibt es keine Ressourceneigenschaften. Definieren Sie die Ressourceneigenschaften, bevor Sie die ...
In dieser Gesamtstruktur sind keine funktionierenden Active Directory-Domänencontroller vorhanden. Beim Versuch, einen anderen ...
In dieser Richtlinieneinstellung werden Anwendungen angegeben, für die von der Windows-Fehlerberichterstattung immer Fehler ...
In dieser Sicherung sind nur Anmeldeinformationen, die Windows behalten soll, enthalten, aber nicht die Anmeldeinformationen, ...
In dieser Transaktion werden noch %1-Prozesse ausgeführt. Der Commit oder Rollback wird fortgesetzt, sobald diese Prozesse ...
In dieser Windows-Edition sind keine Einstellungen für die Freigabe von Bibliotheken und Geräten für andere Computer in der ...
In dieser Windows-Version kann keine Heimnetzgruppe erstellt werden. Es besteht jedoch die Möglichkeit, vorhandenen Heimnetzgruppen ...