Der IPv6-Adressbereich "%1" vom Typ "%2" mit Start-IP-Adresse "%3", End-IP-Adresse "%4", verwaltet von %5, Dienstinstanz "%6" und Adressraum "%7" wurde mit dem Wert "%8" für die Konfigurationseinstellung "%9" aktualisiert. Vorheriger Wert: %10.%rIPv6-Adressbereich: %1%rKonfigurationseinstellung: %9%rVorheriger Wert: %10%rWert: %8
Der IPv6-Adressbereich "%1" vom Typ "%2" mit Start-IP-Adresse "%3", End-IP-Adresse "%4", verwaltet von %5, Dienstinstanz ...
Der IPv6-Adressbereich "%1" vom Typ "%2" mit Start-IP-Adresse "%3", End-IP-Adresse "%4", verwaltet von %5, Dienstinstanz ...
Der IPv6-Adressbereich "%1" vom Typ "%2" mit Start-IP-Adresse "%3", End-IP-Adresse "%4", verwaltet von %5, Dienstinstanz ...
Der IPv6-Adressbereich "%1" vom Typ "%2" mit Start-IP-Adresse "%3", End-IP-Adresse "%4", verwaltet von %5, Dienstinstanz ...
Der IPv6-Adressbereich "%1" vom Typ "%2" mit Start-IP-Adresse "%3", End-IP-Adresse "%4", verwaltet von %5, Dienstinstanz ...
Der IPv6-Adressblock "%1" wurde mit dem Wert "%2" für die Konfigurationseinstellung "%3" aktualisiert. Vorheriger Wert: %4%rIPv6-Adressblock: ...
Der IPv6-Adressblock "%1" wurde mit dem Wert "%2" für die Konfigurationseinstellung "%3" hinzugefügt.%rIPv6-Adressblock: ...
Der IPv6-DHCPv6-Relay-Agent ist zwar aktiviert und konfiguriert, es ist jedoch für keine der zugewiesenen Schnittstellen ...
Der IPv6-DHCPv6-Relay-Agent muss mit der Adresse mindestens eines DHCPv6-Servers konfiguriert werden. Ohne DHCPv6-Server ...