Mit dem Get-DominoApplicationData-Cmdlet werden die in Notes-Feldern gespeicherten Daten abgerufen; es werden jedoch keine Anwendungsmetadaten zurückgegeben. Für die Ausführung des Get-DominoApplicationData-Cmdlets muss das verwendete Konto Leseberechtigungen für den Active Directory-Verzeichnisdienst und Lesezugriff in der Zugriffssteuerungsliste jeder Domino-Anwendung enthalten.
Mit dem Cmdlet "Set-MsolUserPrincipalName" wird der Benutzerprinzipalname (die Microsoft Online Services-ID) eines Benutzers ...
Mit dem Cmdlet "Update-MSOLFederatedDomain" werden die Einstellungen auf Servern mit Active Directory-Verbunddienste 2.0 ...
Mit dem Export-TransporterBinary-Cmdlet werden Daten aus Transporter-Objekten in die angegebene TBIN-Datei exportiert. Für ...
Mit dem Get-DominoApplication-Cmdlet werden Metadaten für Domino-Anwendungen aus dem Domino-Datenbankkatalog oder direkt ...
Mit dem Get-DominoApplicationData-Cmdlet werden die in Notes-Feldern gespeicherten Daten abgerufen; es werden jedoch keine ...
Mit dem Get-DominoGroup-Cmdlet werden Gruppeninformationen aus Domino-Verzeichnisdatenbankdokumenten abgerufen und Domino-Benutzer ...
Mit dem Get-DominoMailbox-Cmdlet werden Informationen aus Domino-Maildatenbankdokumenten abgerufen und Domino-Benutzer vorhandenen ...
Mit dem Get-DominoUser-Cmdlet werden Details aus dem Domino-Verzeichnispersonendokument eines Benutzers zurückgegeben. Mit ...
Mit dem Get-DominoUser-Cmdlet werden Informationen aus Domino-Verzeichnispersondokumenten abgerufen und Domino-Benutzer Active ...