Der {2}-Ausdruck, der in {0} '{1}' verwendet wird, hat einen numerischen Wert zurückgegeben, der nicht in einen Int32-Typ passt. Ändern Sie im Zielbericht ggf. den Parametertyp '{3}' in 'Text', sodass der numerische Wert dargestellt werden kann.
Der {2}-Ausdruck, der in {0} "{1}" verwendet wird, hat einen numerischen Wert zurückgegeben, der nicht in einen Int32-Typ passt. Ändern Sie im Zielbericht ggf. den Parametertyp "{3}" in "Text", sodass der numerische Wert dargestellt werden kann.
Der {2}-Ausdruck für {0} "{1}" verwendet eine RunningValue-Funktion in einem äußeren Aggregat. RunningValue-Funktionen können ...
Der {2}-Ausdruck für {0} "{1}" verwendet eine Suchfunktion mit einem Ausdruck, der einen für die Suchfunktion ungültigen ...
Der {2}-Ausdruck für {0} "{1}" verwendet sowohl Zeilen- als auch Spaltenbereiche bzw. Bereiche aus zwei verschiedenen Datenachsen ...
Der {2}-Ausdruck für {0} "{1}" weist einen Bereichsparameter auf, der für eine Suchfunktion ungültig ist. Der Bereichsparameter ...
Der {2}-Ausdruck, der in {0} "{1}" verwendet wird, hat einen numerischen Wert zurückgegeben, der nicht in einen Int32-Typ ...
Der {2}-DataPoint im {0}-Objekt "{1}" hat den Namen "{3}". DataValue-Namen dürfen nicht NULL sein und müssen innerhalb der ...
Der {2}-Datentyp in {0} "{1}" wird von Filter-, Sortierungs- und Gruppierungsausdrücken sowie Suchfunktionen und Joinbedingungen ...
Der {2}-Erweiterungstyp in der {0}-Assembly kann nicht als Standarderweiterung für alle "{1}" definiert werden. Standarderweiterungen ...