Prozesserstellung Mithilfe dieser Richtlinieneinstellung können Sie Ereignisse überwachen, die beim Erstellen oder Starten eines Prozesses generiert werden. Der Name der Anwendung oder des Benutzers, die bzw. der den Prozess erstellt hat, wird ebenfalls überwacht. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung konfigurieren, wird beim Erstellen eines Prozesses ein Überwachungsereignis generiert. Mithilfe von Erfolgsüberwachungen werden erfolgreiche Versuche aufgezeichnet, und mithilfe von Fehlerüberwachungen werden fehlerhafte Versuche aufgezeichnet. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung nicht konfigurieren, wird beim Erstellen eines Prozesses kein Überwachungsereignis generiert. Volume: Hängt von der Verwendung des Computers ab.
provider`p`provider flags level]`Ein einzelner zu aktivierender Ereignisablaufverfolgungs-Anbieter. Kennzeichen und Schlüsselwörter ...
Prozentuale Angabe der verstrichenen Prozessorzeit, die zum Ausführen eines Threads benötigt wird, der sich nicht im Leerlauf ...
Prozessarbeitssatz vergrößern Durch diese Berechtigung wird festgelegt, mit welchen Benutzerkonten die Größe eines Prozessarbeitssatzes ...
Prozessbeendigung Mithilfe dieser Richtlinieneinstellung können Sie Ereignisse überwachen, die beim Beenden eines Prozesses ...
Prozesserstellung Mithilfe dieser Richtlinieneinstellung können Sie Ereignisse überwachen, die beim Erstellen oder Starten ...
Prozessnachverfolgung überwachen Mit dieser Sicherheitseinstellung wird festgelegt, ob prozessbezogene Ereignisse wie Prozesserstellung, ...
Prozessorauslastung" ist die von einem Prozessor bewältigte Arbeitslast, angegeben als Prozentsatz der Arbeitslast, die vom ...
Prozessorleistung" ist die durchschnittliche Leistung des Prozessors beim Ausführen von Anweisungen, angegeben als Prozentsatz ...
Prozessorzeit (%)" ist die prozentuale Angabe der verstrichenen Prozessorzeit, die zum Ausführen eines Threads benötigt wird, ...