Beschreibung: Konfiguriert Einstellungen für einen WDS-Transportserver. Syntax: WDSUTIL [Optionen] /Set-TransportServer [/Server:] [/ObtainIpv4From:{Dhcp | Range}] [/Start: ] [/End: ] [/ObtainIpv6From:Range] [/Start: ] [/End: ] [/PortPolicy:{Dynamic | Fixed}] [/StartPort: [/EndPort: [/Profile:{10Mbps | 100Mbps | 1Gbps | Custom}] [/MulticastSessionPolicy] [/Policy:{None | Autodisconnect | Multistream}] [/Threshold: ] [/Streamcount:{2 | 3}] [/Fallback:{Yes | No}] [/TftpMaximumBlockSize: ] [/EnableTftpVariableWindowExtension:{Yes| No}] [/Server: ] Der Name des WDS-Servers. Dies kann entweder der NetBIOS-Name oder der FQDN sein. Wenn kein Servername angegeben wird, wird der lokale Server verwendet. [/ObtainIpv4From:{Dhcp | Range}] Gibt die Quelle der IPv4-Adressen an. [/Start: ] Gibt den Anfang des IP-Adressbereichs an. Dies ist erforderlich, falls "/ObtainIpv4" auf "Range" festgelegt wurde. [/End: ] Gibt das Ende des IP-Adressbereichs an. Dies ist erforderlich, falls "/ObtainIpv4From" auf "Range" festgelegt wurde. [/ObtainIpv6From:Range] Gibt die Quelle der IPv6-Adressen an. Der einzige unterstützte Wert ist "Range". [/Start: ] Gibt den Anfang des IP-Adressbereichs an. Dies ist erforderlich, wenn "/ObtainIpv6From" auf "Range" festgelegt wurde. [/End: ] Gibt das Ende des IP-Adressbereichs an. Dies ist erforderlich, wenn "/ObtainIpv6From" auf "Range" festgelegt wurde.
Beschreibung: Konfiguriert die Einstellungen eines vorab bereitgestellten Geräts für die Verwendung mit WDS. Syntax: WDSUTIL ...
Beschreibung: Konfiguriert die Einstellungen für einen WDS-Server. Syntax: WDSUTIL Optionen /Set-Server /Server: /Authorize:{Yes ...
Beschreibung: Konfiguriert einen Server für die erste Verwendung. Syntax: WDSUTIL /Initialize- steht für folgende Option: ...
Beschreibung: Konfiguriert einen WDS-Server für die erste Verwendung nach der Installation der WDS-Serverrolle. Die Initialisierung ...
Beschreibung: Konfiguriert Einstellungen für einen WDS-Transportserver. Syntax: WDSUTIL Optionen /Set-TransportServer /Server: ...
Beschreibung: Kopiert Abbilder innerhalb einer Abbildgruppe und kopiert Treibergruppen. Syntax: WDSUTIL /Copy- steht für ...
Beschreibung: Kopiert eine vorhandene Treibergruppe auf einem WDS-Server. Syntax: WDSUTIL Optionen /Copy-DriverGroup /Server: ...
Beschreibung: Kopiert Images im Imagespeicher. Sie können nur Installationsimages kopieren, die sich in der gleichen Imagegruppe ...
BESCHREIBUNG: Legt den Administratorkommentar für einen Namespace oder Link (Ordner) fest oder zeigt ihn an. %1!ws! PARAMETER: ...