Windows 10
- Zeigt eine Liste mit Replikationsfehlern an, die von der Konsistenz- prüfung (KCC) registriert wurden. Führen Sie diesen ...
- Zeigt eine Liste von virtuellen Datenträgern an. Syntax: LIST VDISK Zeigt eine Liste von virtuellen Datenträgern und diesbezüglichen ...
- Zeigt eingehende Replikationsanforderungen an, die vom DC ausgegeben werden müssen, um einen einheitlichen Zustand mit den ...
- Zeigt Informationen über einen Benutzer auf dem angegebenen System an, das den Fingerdienst ausführt. Die Ausgabe hängt vom ...
- Zeigt Informationen zu derzeit angewendeten Firewall- und Verbindungssicherheitsregeln sowie Sicherheitszuordnungen für aktive ...
- Zeigt Informationen zum aktuellen Dateisystem für das ausgewählte Volume und die unterstützten Dateisysteme zum Formatieren ...
- Zeigt Informationen zur Konfiguration der Windows-Wiederherstellungsumgebung (Windows RE) an. %1 /info /target /target - ...
- Zeigt Informationen zur Konfiguration der Windows-Wiederherstellungsumgebung (Windows RE) an. %1 /info /target /target - ...
- Zeigt Informationen zur Konfiguration der Windows-Wiederherstellungsumgebung (Windows RE) an. %1 /info /target /target - ...
- Zeigt Informationen zur Konfiguration der Windows-Wiederherstellungsumgebung (Windows RE) an. %1 /info /target /target - ...
- Zeigt Konfigurationsinformationen zu Remoteabonnements an. Syntax: wecutil { gs | get-subscription } ABONNEMENT-ID /OPTION:WERT ...
- Zeigt Meldungen an oder schaltet die Befehlsanzeige ein (ON) oder aus (OFF). ECHO ON | OFF ECHO Meldung ECHO ohne Parameter ...
- Zeigt Protokollstatistik und aktuelle TCP/IP-Verbindungen an, die NBT (NetBIOS über TCP/IP) verwenden. NBTSTAT -a Remotename ...
- Zeigt Sperren im Menü "Benutzerkachel" an oder blendet sie aus. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, wird im ...
- Zeigt Standorte und Dienste an und verwaltet diese. Standorte definieren die Topologie und Zeitpläne für die Replikation ...
- Zeigt veraltete Aufruf-IDs eines Domänencontrollers an. Die Aufruf-ID eines Domänencontrollers ändert sich, wenn dieser wiederhergestellt ...
- Zeigt Volumeattribute des ausgewählten Volumes an, legt diese Attribute fest oder löscht sie. Syntax: ATTRIBUTES VOLUME SET ...
- Zeit in Minuten für den Wechsel einer Erkennung vom Zustand "kritischer Fehler" in den Zustand "zusätzliche Aktion" oder ...
- Zeit, zu der der aktuelle Auftrag planmäßig startet. Diese Zeit kann mit einem tatsächlichen Datum und einer Uhrzeit oder ...
- Zeit, zu der der Auftrag tatsächlich gestartet wurde. Diese Zeit kann mit einem tatsächlichen Datum und einer Uhrzeit oder ...
- Zeit, zu der der Auftrag zur Ausführung übermittelt wurde. Ein Wert nur mit Nullen gibt an, dass das besitzende Element kein ...
- Zeitanbieter "NtpClient": Beim DNS-Lookup für den manuell konfigurierten Peer "%1" ist ein Fehler aufgetreten. Der DNS-Lookup ...
- Zeitanbieter "NtpClient": Beim DNS-Lookup für den manuell konfigurierten Peer "%1" ist ein Fehler aufgetreten. Der DNS-Lookup ...
- Zeitanbieter "NtpClient": Beim DNS-Lookup für den manuell konfigurierten Peer "%1" ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. ...
- Zeitanbieter "NtpClient": Die vom Domänencontroller %1 empfangene Antwort enthält eine ungültige Signatur. Die Antwort wurde ...
- Zeitanbieter "NtpClient": Die vom Domänencontroller %1 empfangene Antwort enthält keine Signatur. Die Antwort wurde eventuell ...
- Zeitanbieter "NtpClient": Dieser Computer ist für die Verwendung der Domänenhierarchie zum Ermitteln der Zeitquelle konfiguriert. ...
- Zeitanbieter "NtpClient": Dieser Computer ist so konfiguriert, dass die Domänenhierarchie zur Bestimmung der Zeitquelle verwendet ...
- Zeitanbieter "NtpClient": Dieser Computer ist so konfiguriert, dass die Domänenhierarchie zur Bestimmung der Zeitquelle verwendet ...
- Zeitanbieter "NtpClient": Es wurde keine gültige Antwort vom Domänencontroller %1 nach 8 Kontaktversuchen empfangen. Der ...
- Zeitanbieter "NtpClient": Vom manuell konfigurierten Peer %1 wurde nach 8 Kontaktversuchen keine gültige Antwort empfangen. ...
- Zeitanbieter-NTP-Client: Die Testzeit, die von Peer %1 empfangen wurde, weicht um %2 s von der lokalen Zeit ab. Es wurde ...
- Zeitinterrupts/s" ist die durchschnittliche Rate in Vorfällen pro Sekunde, mit der Zeiteinheiteninterrupts vom Prozessor ...
- Zeitintervall, in dem der Auftrag ausgeführt wurde, oder die gesamte Ausführungszeit, falls der Auftrag beendet wurde. Beachten ...
- Zeitpunkt des letzten Kopiervorgangs: %2 Aufgrund dateisystembedingter Einschränkungen auf dem Laufwerk für den Dateiversionsverlauf ...
- Zeitpunkt des letzten Synchronisierungsversuchs: %1 Zeitpunkt der letzten erfolgreichen Synchronisierung: %2 Zeitpunkt des ...
- Zeitpunkt, zu dem der letzte Speicherfehler aufgetreten ist. Der Fehlertyp wird in der Eigenschaft \"ErrorInfo\" beschrieben. ...
- Zeitstempel für NT-Abbild (wird normalerweise zur Verbindungszeit eingestellt) gemäß der Angabe im NT-Abbilddateiheader. ...
- Zeitstempel: %2) wurde nicht nach "%3" (Zeitstempel: %4) kopiert, da das Element älter ist als die zu überschreibende Datei. ...
- Zeitüberscheitung beim Warten auf permanent gebundene iSCSI-Volumes. Falls Dienste oder Anwendungen vorhanden sind, die auf ...
- Zeitüberschreitung bei DNS-Antwort beim Abfragen von SRV-Eintrag für KMS-Host. Wenden Sie sich an den Systemadministrator, ...
- Zeitüberschreitung bei seriellem IOCTL-Vorgang} Ein serieller E/A-Vorgang wurde wegen Zeitüberschreitung beendet. (Der Wert ...
- Zeitüberschreitung beim Ändern der Speichergröße des ausgeführten virtuellen Computers "%1". Vergewissern Sie sich, dass ...
- Zeitüberschreitung beim Drucken von Dokument %1, %2 im Besitz von %3 auf %4. Der Spooler hat %5 Millisekunden gewartet, und ...
- Zeitüberschreitung beim Versuch, eine Verbindung mit dem virtuellen Computer herzustellen. Wiederholen Sie den Verbindungsvorgang. ...
- Zeitüberschreitung beim Warten auf das Schreiben der neuen Datenträgerpfade in die Konfigurationsdatei für den virtuellen ...
- Zeitüberschreitung der benutzerdefinierten CRM Compensator-Komponente beim Warten auf den Abschluss der benutzerdefinierten ...
- Zeitüberschreitung der Verbindung mit dem Replikatserver "%5" beim Warten auf eine Antwort für den virtuellen Computer %1: ...
- Zeitüberschreitung für "%1" während des Wartens auf die Ausführung des Vorgangs "%3". Der virtuelle Computer führt zurzeit ...
- Zeitüberschreitung für das COM+-Ereignissystem beim Versuch, die %2-Methode für die Ereignisklasse "%3" für den Herausgeber ...
- Zeitüberschreitung für eine Netzwerkanforderung} Die Sitzung mit dem Remoteserver wurde getrennt, da ein Zeitüberschreitungsintervall ...
- Zeitüberschreitungsintervall in Sekunden, das dem Server bei einem Failover von einem Clusterknoten zu einem anderen zur ...
- Zeitzone ändern Durch dieses Benutzerrecht wird bestimmt, welche Benutzer und Gruppen die Zeitzone ändern können, die vom ...
- Zeitzone: Aktuell:%1 Bias: %2!d! Min. (UTC=Ortszeit+Bias) Standardname:"%3" Bias:%4!d! Min. Datum:%5 Sommerzeitname:"%6" ...
- Zentrale Zugriffsrichtlinien (CAPs) auf dem Computer wurden geändert. Antragsteller: Sicherheits-ID: %1 Kontoname: %2 Kontodomäne: ...
- ZertDatei - Zertifikatdatei für Veröffentlichung %1 - Zertifikat im DS-Unternehmensspeicher veröffentlichen %2 - Zertifikat ...
- ZertDatei AnwdgRichtlListe | - AusstellungsRichtlListe ZertDatei StellenZertDatei KreuzZSZertDatei SperrListDatei StellenZertDatei ...
- Zertifikat im Zertifikatspeicher des lokalen Computers installieren Wählen Sie diese Option, wenn das Zertifikat für den ...
- Zertifikatauthentifizierungen mit demselben Signaturalgorithmus müssen auch hinsichtlich des Integritätszertifikats dieselbe ...
- Zertifikatdienstclient: Anmelde-Roaming wird nicht ausgeführt, da die Anzahl der Tokens im lokalen Speicher die Obergrenze ...
- Zertifikatdienstclient: Anmelde-Roaming wird nicht ausgeführt, da die Anzahl der Tokens in Active Directory die Obergrenze ...
- Zertifikatdienstclient: Die Serverspeicherung von Anmeldeinformationen konnte nicht auf Active Directory zugreifen, LDAP-Fehlercode ...
- Zertifikatdienstclient: Fehler bei der Serverspeicherung von Anmeldeinformationen: Schlüsselbundattribut in AD wird nicht ...
- Zertifikate, die in zertifikatbasierten Anmeldeinformationen verwendet werden sollen, müssen im privaten Speicher in der ...
- Zertifikate, die sich mit einem Zertifikat in dieser Vertrauensliste bestätigen lassen, können möglicherweise nicht mehr ...
- Zertifikate, die von den Zertifizierungsstellen oder untergeordneten Zertifizierungsstellen ausgestellt werden, sind nicht ...
- Zertifikate, die von dieser Zertifizierungsstelle oder anderen untergeordneten Stellen ausgestellt wurden, werden nicht mehr ...
- Zertifikate, die von dieser Zertifizierungsstelle oder untergeordneten Stellen ausgestellt werden, werden nicht mehr vertrauenswürdig ...
- Zertifikatregeln werden derzeit nicht erzwungen. Möchten Sie Zertifikatregeln erzwingen? Hinweis: Zertifikatregeln wirken ...
- ZertifikatspeicherName - Name des Zertifikatspeichers. Siehe "-store". PFXFile - PFX-Datei, die importiert werden soll Parameter ...
- ZertifikatspeicherName - Name des Zertifikatspeichers. Weitere Informationen finden Sie unter "-store". ZertIdListe - Trennzeichengetrennte ...
- Zertifizierungsstelle: Eine Zertifizierungsstelle (Certification Authority, CA) ist eine Entität, mit der zum Erstellen digitaler ...
- Ziehen Sie dieses Fenster in die Anzeige, die Sie konfigurieren möchten, und verwenden Sie den Schieberegler oder den Zahlenwert, ...
- Ziel : %1!s! Adresse des n. Hops : %2!s! Quelle : %3!s! Schnittstelle : %4!s! Pfad-MTU : %5!u! Obere Ebene-MTU : %6!u! RTT-Durchschnitt ...
- Ziel des abgelehnten Aufrufs: Anwendungs-ID: %s CLSID: %s IID: %s Methodennr.: %ld Klasse: %s Schnittstelle: %s Methode: ...