System Center Virtual Machine Manager 2012 R2

  1. Gewähren Sie der ISO-Datei manuell Berechtigungen des Hostkontos, oder trennen Sie die ISO-Datei von der VM, und wiederholen ...
  2. Gewähren Sie einem Self-Service-Benutzer Zugriff auf die Ressource, der Mitglied einer Rolle mit dieser Berechtigung ist. ...
  3. Gibt die Arbeitsgruppe oder Domäne an, der die virtuelle Maschine hinzugefügt werden soll. Eine virtuelle Maschine muss mindestens ...
  4. Gruppensynchronisierung für Replikationsgruppe "%Name;" mit Vorgang "%Operation;" konnte nicht geändert werden. Fehler: %StorageErrorCode; ...
  5. Hardwareänderungen während des Klonens einer virtuellen Hyper-V- oder VMware-Maschine oder einer gespeicherten virtuellen ...
  6. Hardwareverwaltungsfehler bei der Kontaktaufnahme mit dem Server "%ServerName;". %WSManSoapFaultSubcode; %WSManSoapFaultReason;. ...
  7. Heben Sie die Zuordnung einer der Dateien zur virtuellen Maschine "%VMName;" auf, oder benennen Sie die Datei folgendermaßen ...
  8. Hier aufgelistete Zertifikate wurden vom Netzwerkdienst abgerufen, der von der Verbindungszeichenfolge angegeben wurde. Überprüfen ...
  9. Hierdurch werden die mit dem Überspringen der Bereitstellung der SQL Server-Instanz verbundenen Auswirkungen behoben. Ergreifen ...
  10. Hiermit führen Sie ein Upgrade beim Notfallwiederherstellungsadapter für Microsoft System Center Virtual Machine Manager ...
  11. Hiermit installieren Sie den Notfallwiederherstellungsadapter für Microsoft System Center Virtual Machine Manager. Außerdem ...
  12. Hiermit wird der Virtual Machine Manager-Dienst installiert. Mithilfe dieses Dienstes werden Befehle verarbeitet und die ...
  13. Hiermit wird ein Programm installiert, mit dessen Hilfe Sie eine Verbindung mit einem VMM-Verwaltungsserver herstellen können, ...
  14. Hiermit wird eine Kopie der aktuellen Servicevorlage erstellt, und alle virtuellen Festplatten werden durch die aktuelle ...
  15. Hinweis: Abhängig von der aktuellen Ressourcenverwendung auf den Hosts zum Zeitpunkt des Starts der dynamischen Optimierung ...
  16. Hinweis: Die folgenden Informationen wurden bei der Ausführung des Vorgangs erfasst. Die Informationen mögen kryptisch erscheinen, ...
  17. Hinzufügen des Servers "%ComputerName;" als verwalteter Computer in Virtual Machine Manager nicht möglich, weil das Betriebssystem ...
  18. Hohe Verfügbarkeit für VMM kann nicht mit einem Cluster in einer Domäne und dem VMM-Verwaltungsserver in einer anderen Domäne ...
  19. Host "%ComputerName;" kann nicht ausschließlich zur Gatewayverwaltung festgelegt werden. Diese Konfiguration wird vom Hostbetriebssystem ...
  20. Host "%ComputerName;" kann nicht in Hostgruppe "%HostGroupName;" verschoben werden, da er die geschützte virtuelle Maschine ...
  21. Host "%VMHostName;" kann nicht als möglicher Besitzer von der virtuellen Maschine "%VMName;" entfernt werden, da die virtuelle ...
  22. HostClusterName;" kann nicht zu Hostgruppe "%HostGroupName;" verschoben werden, weil der Knoten "%ComputerName;" in "%HostClusterName;" ...
  23. Hostgruppen, die Hosts mit geschützten virtuellen Maschinen enthalten, können nicht entfernt werden. Die Anzahl der Hosts ...
  24. Hostnetzwerkadapter "%HostNetworkAdapterName;" kann nicht vom virtuellen Switch entfernt werden, weil eine gemeinsame MAC-Adresse ...
  25. Hostreserven sind Ressourcen, die für das Betriebssystem des Hosts reserviert werden. Bei der Platzierung wird ein Fehler ...
  26. Hosts werden in die Energieoptimierung einbezogen, wenn sie evakuiert werden können, ohne dass dabei vorhandene Knoten des ...
  27. Hostvolumeinformationen können nicht abgerufen werden, weil es sich beim angegebenen Pfad "%FolderPath;" um einen Freigabepfad ...
  28. Hyper-V kann von Virtual Machine Manager nicht auf dem Host "%ComputerName;" verwendet werden. Sie müssen die Microsoft-Software-Lizenzbedingungen ...
  29. Hyper-V-Uplinkportprofile mit Netzwerkstandort (Definition von logischen Netzwerken), die von einem Hostnetzwerkadapter verwendet ...
  30. Hyper-V-Uplinkportprofile ohne Netzwerkstandort (Definition von logischen Netzwerken), die von einem Hostnetzwerkadapter ...
  31. Ihr Cloudadministrator muss ein beschreibbares ISO-Repository mit genügend freiem Speicherplatz bereitstellen, bevor Sie ...
  32. Ihr persönlicher Add-In-Ordner kann von anderen Benutzern als ihnen oder der Administratorgruppe bearbeitet werden. Dies ...
  33. Im angegebenen Erweiterungsportprofil für virtuelle Netzwerkadapter "%Name;" ist die übergeordnete Erweiterung im logischen ...
  34. Im Anwendungsprofil "%Name;" werden einige Skripts während des laufenden Wartungsvorgangs ignoriert. Dabei handelt es sich ...
  35. Im Anwendungsprofil "%Name;" werden einige Skripts während des laufenden Wartungsvorgangs ignoriert. Dabei handelt es sich ...
  36. Im Betriebssystemprofil der Vorlage "%Name;" wurden keine Funktionen für den Netzwerklastenausgleich und/oder die Netzwerklastenausgleichs-Tools ...
  37. Im Folgenden werden die aktuellen Versionen der von der Dienstvorlage verwendeten Ressourcen aufgeführt. Derzeit werden überholte ...
  38. Im JSON-Dokument der Ressourcendefinition "%Name;" wurde der Abschnitt "%ObjectName;" angegeben. Der Betriebssystemtyp (OSType) ...
  39. Im Portprofil für virtuelle Netzwerkadapter "%VirtualNetworkAdapterNativePortProfileName;" ist der für "MinimumBandwidthAbsolute" ...
  40. Im Portprofil für virtuelle Netzwerkadapter "%VirtualNetworkAdapterNativePortProfileName;" wurden sowohl für "MinimumBandwidthWeight" ...
  41. Im Rahmen des Programms zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit werden statistische Informationen zu allgemeinen Trends ...
  42. Im Ressourcenerweiterungspaket wurde eine ungültige Ressourcenerweiterung gefunden. Ein RelativePath-Element fehlt im Abschnitt ...
  43. Im sicheren Modus sind für alle ESX-Hosts, die mithilfe von vCenter Server verwaltet werden, ein Zertifikat und ein öffentlicher ...
  44. Im Updatekatalog werden die ersten 100 Updates nach dem spätesten Veröffentlichungsdatum geladen. Mithilfe dieser Aktion ...
  45. Im Wartungsmodus können Sie keine virtuellen Maschinen auf dem Host erstellen, und der Host wird aus allen Hostbewertungsberechnungen ...
  46. Importieren Sie die richtige Version des Management Packs (%MPVersion;) in Operations Manager. Diese befindet sich wahrscheinlich ...
  47. Importieren Sie mithilfe des Cmdlets "Repair-SCOpsMgrConnection" die Version %MPVersion; des %MPName;-Management Packs auf ...
  48. In das Laufwerk '[2]' ist kein Datenträger eingelegt. Legen Sie einen Datenträger ein, und klicken Sie auf "Wiederholen", ...
  49. In das Laufwerk '[2]' ist kein Datenträger eingelegt. Legen Sie einen Datenträger ein, und klicken Sie auf "Wiederholen", ...
  50. In dem in der Ressourcenerweiterung "%Name;" gefundenen Bereitstellungsskript muss entweder eine ausführbare Datei und Parameter ...
  51. In den Manifesten sind keine Validierer für die angegebene Rolle {0} angegeben. Überprüfen Sie die Manifeste im Ordner "validators", ...
  52. In den SAN-kopierbaren logischen Speichereinheiten sind nicht alle virtuellen Festplatten der Vorlage vorhanden. Die Vorlage ...
  53. In der Befehlszeile muss ein Virtual Machine Manager-Feature angegeben werden. Geben Sie "setup.exe /?" ein, und drücken ...
  54. In der Computerebenenvorlage ist eine Vorlage für virtuelle Maschinen mit einem hartcodierten Computernamen enthalten. Wenn ...
  55. In der Datenbank des Installationsprogramms sind die Logik und die Daten enthalten, die für die Installation der Microsoft ...
  56. In der Datenbank des Installationsprogramms sind die Logik und die Daten enthalten, die für die Installation der Microsoft ...
  57. In der Datenbank des Installationsprogramms sind die Logik und die Daten enthalten, die für die Installation des Microsoft ...
  58. In der Datenbank des Installationsprogramms sind die Logik und die Daten enthalten, die für die Installation des Microsoft ...
  59. In der Datenbank des Installationsprogramms sind die Logik und die Daten enthalten, die für die Installation des Servers ...
  60. In der IP-Adresskonfiguration muss die Zuordnungsmethode (AllocationMethod) in der Ressourcendefinition "%Name;" als statisch ...
  61. In der Konfiguration der virtuellen Maschine "%VMName;" ist eine Hostgruppe angegeben, die keinen Zugriff auf das Lastenausgleichsmodul ...
  62. In der Konfiguration der virtuellen Maschine "%VMName;" wird ein Pass-Through-Datenträger als Quelle angegeben. Für diese ...
  63. In der Konfiguration für "%Value;" wurde ein unerwarteter Wert "%Name;" gefunden. "%Name;" wird nicht erwartet, da es sich ...
  64. In der Ressourcenerweiterung "%Name;" darf in einem Skript, das ausgeführt wird, wenn eine virtuelle Maschine gelöscht wird, ...
  65. In der Ressourcenerweiterung wird die Ressource "%Name;" angegeben, die im Abschnitt "Anwendungsnutzlast" der Ressourcenerweiterung ...
  66. In der Ressourcenerweiterung wurde eine externe Ressource mit dem Namen "%Name;" deklariert, die jedoch im importierten Paket ...
  67. In der VMM-Datenbank können lediglich %UpdateCount; Updates von WSUS gespeichert werden. Dieser Grenzwert wird von der Gesamtanzahl ...
  68. In der VMM-Datenbank wurden Hosts gefunden, auf denen Microsoft Virtual Server ausgeführt wird. Virtual Server-Hosts werden ...
  69. In der VMM-Datenbank wurden Hosts gefunden, auf denen Microsoft Windows Server 2008 R2 ausgeführt wird. Diese Hosts werden ...
  70. In der Vorlage "%Name;" müssen die Anmeldeinformationen eines Domänenadministrators enthalten sein, falls in der Vorlage ...
  71. In der Vorlage "%Name;" sind mehrere Server App-V-Pakete enthalten. Die Ausführung mehrerer Server App V-Pakete auf einer ...
  72. In diesem logischen Netzwerk sind VM-Netzwerke vorhanden, von denen Netzwerkvirtualisierung verwendet wird. Wenn Sie Netzwerkvirtualisierung ...
  73. In dieser Vorlage sind Optionen angegeben, die über die eigenständige VM-Bereitstellung nicht verfügbar sind. Wenn Sie eine ...
  74. In dieser Vorlage werden Optionen angegeben, die für {0} nicht unterstützt werden. Wenn Sie fortfahren, werden die folgenden ...
  75. In einem IP-Adresspool für den Netzwerkstandort (Definition von logischen Netzwerken), der für die Netzwerkdienstverbindung ...