Versetzt das ausgewählte Offlinevolume in den Onlinestatus. Syntax: ONLINE VOLUME [NOERR] NOERR Nur für Skripting. Wenn ein Fehler auftritt, setzt DiskPart die Verarbeitung von Befehlen fort, als sei der Fehler nicht aufgetreten. Ohne den Parameter NOERR wird DiskPart bei einem Fehler mit dem entsprechenden Fehlercode beendet. Der Befehl wird auf einem einzelnen Volume ausgeführt. Damit dieser Vorgang erfolgreich ausgeführt werden kann, muss ein Volume ausgewählt sein. Beispiel: ONLINE VOLUME
Verschiebt den Cursor auf das nächste Element der Warteschlangensammlung, die von "MSMQQuery.LookupQueue" zurückgegeben wurde, ...
Verschiebt mindestens einen Datenträger von einem Onlinepaket in ein neues Offlinepaket. Syntax: SPLIT DISK= , ,. DISK= , ...
Verschlüsselt das Volume und aktiviert den BitLocker-Schutz. Verwenden Sie Parameter, um Schlüsselschutzvorrichtungen für ...
Verschlüsselung ist nicht verfügbar. Sie müssen entweder die Microsoft-verschlüsselte Authentifizierung (MS-CHAP) oder das ...
Versetzt das ausgewählte Offlinevolume in den Onlinestatus. Syntax: ONLINE VOLUME NOERR NOERR Nur für Skripting. Wenn ein ...
Versetzt den ausgewählten Offlinedatenträger in den Onlinestatus. Syntax: ONLINE DISK NOERR NOERR Nur für Skripting. Wenn ...
Versetzt den ausgewählten Onlinedatenträger in den Offlinestatus. Syntax: OFFLINE DISK NOERR NOERR Nur für Skripting. Wenn ...
Versionsnummer des angegebenen Dateisystems. Diese Funktion ist derzeit nur für UDF gültig. Mit dem Standardwert (NULL) wird ...
Verstärkte Sicherheitsfeatures für den privaten Schlüssel verwenden, die vom Kryptografiedienstanbieter bereitgestellt werden ...