Syntax: CHAP TARGET SET SECRET=[<"geheimer Schlüssel">] [INITIATOR=] CHAP TARGET REMEMBER SECRET=[<"geheimer Schlüssel">] INITIATOR= Legt den geheimen CHAP-Schlüssel für das derzeit ausgewählte Ziel fest oder speichert den geheimen CHAP-Schlüssel, der zur Authentifizierung des Ziels beim angegebenen Initiator erforderlich ist. SET Gibt an, dass der geheime CHAP-Schlüssel für den lokalen Initiator festgelegt wird. REMEMBER Gibt an, dass der geheime CHAP-Schlüssel vom Ziel gespeichert wird, um sich beim Initiator, der durch INITIATOR= angegeben ist, zu authentifizieren. SECRET=[<"geheimer Schlüssel">] Gibt den geheimen Schlüssel an, der festgelegt oder gespeichert werden soll. Falls der Wert leer ist, wird der geheime Schlüssel gelöscht. INITIATOR= Gibt den iSCSI-Namen des Initiators an, dem der geheime Schlüssel zugeordnet werden soll. Damit dieser Vorgang erfolgreich ausgeführt werden kann, muss ein Ziel ausgewählt sein. Beispiel: CHAP TARGET SET SECRET="3A9cf0bb59" CHAP TARGET REMEMBER SECRET="geheimes Kennwort" INITIATOR=iqn.2429-08.com.initiatoren.initiator-3
Syntax: capture start cab = (ON | OFF) traceonly = (ON | OFF) keywords = (NONE | BCAST | MCAST | BCAST+MCAST) file = Parameter: ...
Syntax: capture stop Hinweise: Beendet eine interaktive Aufzeichnungssitzung. Wird wirksam, wenn zuvor der Befehl "capture ...
Syntax: CHAP INITIATOR SET SECRET=[ TARGET= CHAP INITIATOR REMEMBER SECRET=[ TARGET= CHAP TARGET SET SECRET=[ INITIATOR= ...
Syntax: CHAP INITIATOR SET SECRET=[ TARGET= CHAP INITIATOR REMEMBER SECRET=[ TARGET= Legt den geheimen CHAP-Schlüssel für ...
Syntax: CHAP TARGET SET SECRET=[ INITIATOR= CHAP TARGET REMEMBER SECRET=[ INITIATOR= Legt den geheimen CHAP-Schlüssel für ...
Syntax: CheckNetIsolation Debug -n= -p= Liste der Argumente: -n= - Name des App-Containers oder der Paketfamilie. -p= - Sicherheits-ID ...
Syntax: CheckNetIsolation LoopbackExempt Vorgang -n= -p= Liste der Vorgänge: -a - Fügt den Appcontainer oder die Paketfamilie ...
Syntax: CheckNetIsolation Modul Modulliste: LoopbackExempt - Steuert die Loopbackausnahme für App-Container und Paketfamilien ...
Syntax: config property = (ipsecdiagnostics | ipsecexempt | ipsecloginterval | ikelogging | strongcrlcheck | bootmode | bootexemptions) ...