Geben Sie mindestens eine unterstützte Windows-Authentifizierungsmethode an. Beide Auswahl beider Methoden, wird Benutzern, die eine der beiden Methoden verwenden, die Verbindung gestattet.
Geben Sie Ihren Namen ein und beschreiben Sie Ihre Umgebung, wie z. B. wo Sie sich befinden (Büro oder zu Hause) oder welches ...
Geben Sie IP-Adresse bzw. DNS-Namen und Socketnummer des Portals ein, das Sie hinzufügen möchten. Klicken Sie auf "Verbindung ...
Geben Sie Kontennamen im Format Konto@Server ein, oder wählen Sie eine Variable aus, die ein Konto einfügt. Trennen Sie mehrere ...
Geben Sie mindestens eine unterstützte Windows-Authentifizierungsmethode an. Bei Auswahl beider Methoden erhalten Clients, ...
Geben Sie mindestens eine unterstützte Windows-Authentifizierungsmethode an. Beide Auswahl beider Methoden, wird Benutzern, ...
Geben Sie Namen und Domäne für die Replikationsgruppe an. Der Name der Replikationsgruppe muss in der Domäne eindeutig sein, ...
Geben Sie neue Anmeldeinformationen für "%s" ein. Der Remotedesktop kann die der Smartcard zugeordnete Authentifizierungsstelle ...
Geben Sie NTFS-Berechtigungen an, um zu steuern, wie einzelne Benutzer und Gruppen auf diesen Ordner lokal zugreifen. Bei ...
Geben Sie so viele Handschriftproben wie nur möglich ein. Sie können jederzeit weitere Handschriftproben einreichen. Zusätzliche ...