Die IPAM-Daten werden von der aktuellen Datenbank zur angegebenen MS SQL-Serverdatenbank migriert. Dieser Vorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen. IPAM wird automatisch zum Herstellen einer Verbindung mit der neuen Datenbank konfiguriert. Nach diesem Vorgang ist es nicht mehr möglich, IPAM erneut zur Verwendung der internen Windows-Datenbank zu konfigurieren. Weitere Informationen zum Konfigurieren von IPAM mit einer externen Datenbank finden Sie in der IPAM-Produktdokumentation.
Die IP-Konfigurationseinstellungen für eine Netzwerkkarte (Network Interface Card, NIC) sind nicht als zu migrierende Einstellungen ...
Die IP-Parameter für die Netzwerkkarte mit der Netzwerkadresse %2 konnten auf dem Computer nicht automatisch konfiguriert ...
Die IP-Sicherheit schützt die Unversehrtheit, die Vertraulichkeit und die Authentizität der IP-Pakete, die von einem Computer ...
Die IPAM-Bereitstellung wurde um %2 am %1 mit folgenden Einstellungen abgeschlossen: Datenbanktyp: %3 Datenbankauthentifizierungstyp: ...
Die IPAM-Daten werden von der aktuellen Datenbank zur angegebenen MS SQL-Serverdatenbank migriert. Dieser Vorgang kann einige ...
Die IPAM-Datenbankeinstellungen werden aktualisiert, sodass eine MSSQL-Datenbank verwendet wird. Wenn die Konfiguration erfolgreich ...
Die IPsec-Einstellungen wurden geändert. Ein Authentifizierungssatz wurde geändert. Geändertes Profil: %1 Geänderter Authentifizierungssatz: ...
Die IPSec-Einstellungen wurden geändert. Ein Authentifizierungssatz wurde geändert. Geändertes Profil: %1 Geänderter Authentifizierungssatz: ...
Die IPsec-Einstellungen wurden geändert. Ein Authentifizierungssatz wurde gelöscht. Geändertes Profil: %1 Gelöschter Authentifizierungssatz: ...