Die Eigenschaft \"IPFilterSecurityEnabled\" gibt an, ob die IP-Portsicherheit global für alle IP-Netzwerkadapter aktiviert wird. Diese Eigenschaft wird mit folgenden Eigenschaften verwendet: IPSecPermitTCPPorts, IPSecPermitUDPPorts und IPSecPermitIPProtocols. TRUE gibt an, dass die IP-Portsicherheit aktiviert ist, und die Sicherheitswerte der einzelnen Netzwerkadapter aktiv sind. FALSE gibt an, dass die IP-Filtersicherheit für alle Netzwerkadapter deaktiviert ist und ermöglicht ungefilterten Port- und Protokollverkehr.
Die Eigenschaft \"InterfaceIndex\" enthält den Indexwert, der die lokale Schnittstelle, durch die der nächste Hop dieser ...
Die Eigenschaft \"InterleaveDataDepth\" gibt die maximale Anzahl der aufeinander folgenden Datenzeilen an, auf die in einer ...
Die Eigenschaft \"InternalReferenceDesignator\" gibt die interne Kennung des Anschlusses an. Interne Kennungen sind herstellerspezifisch ...
Die Eigenschaft \"IPAddress\" enthält eine Liste der IP-Adressen, die dem aktuellen Netzwerkadapter zugewiesen sind. Beispiel: ...
Die Eigenschaft \"IPFilterSecurityEnabled\" gibt an, ob die IP-Portsicherheit global für alle IP-Netzwerkadapter aktiviert ...
Die Eigenschaft \"IPPortSecurityEnabled\" gibt an, ob die IP-Portsicherheit global für alle IP-Netzwerkadapter aktiviert ...
Die Eigenschaft \"IPSecPermitIPProtocols\" listet die Protokolle auf, die über IP ausgeführt werden können. Die Liste, die ...
Die Eigenschaft \"IPSecPermitTCPPorts\" listet die Ports mit Zugriffsberechtigung für TCP auf. Die Protokolliste wird mit ...
Die Eigenschaft \"IPSecPermitUDPPorts\" listet die Ports mit UDP-Zugriffsberechtigung auf. Die Protokolliste wird mit der ...