Tritt auf, wenn eine T-SQL-Anweisung oder gespeicherte Prozedur länger als eine Sekunde auf eine Arbeitsspeicherzuweisung wartet oder der Arbeitsspeicherabruf beim ersten Versuch fehlschlägt. Kombinieren Sie dieses Ereignis mit Ereignissen zur Identifizierung von Wartevorgängen, um Konflikte zu behandeln, die die Leistung beeinträchtigen.
Tritt auf, wenn eine gespeicherte Prozedur nicht im Prozedurcache gefunden wird. Ein häufiges Auftreten dieses Ereignisses ...
Tritt auf, wenn eine Service Broker-Nachricht nicht zugestellt werden kann. Dies kann u.a. folgende Gründe haben: Der Ziel-Service ...
Tritt auf, wenn eine Service Broker-Warteschlangenüberwachung eine gespeicherte Aktivierungsprozedur startet, eine QUEUE_ACTIVATION-Benachrichtigung ...
Tritt auf, wenn eine SQL Server-Transaktion gestartet oder abgeschlossen wird bzw. wenn sie einen Rollback oder einen Sicherungspunkt ...
Tritt auf, wenn eine T-SQL-Anweisung oder gespeicherte Prozedur länger als eine Sekunde auf eine Arbeitsspeicherzuweisung ...
Tritt auf, wenn eine Verbindung mit einem OLE DB-Anbieter hergestellt wird. Dieses Ereignis sammelt Eigenschaften des Remoteanbieters ...
Tritt auf, wenn eine verteilte Abfrage ausgeführt wird und Informationen auflistet, die sich auf die Anbieterverbindung beziehen. ...
Tritt auf, wenn eine Warteschlangenüberwachung eine gespeicherte Aktivierungsprozedur startet oder eine QUEUE_ACTIVATION-Benachrichtigung ...
Tritt auf, wenn erzwungen wird, dass ein DML-Vorgang, durch den ein großer Spaltenwert nur teilweise überschrieben werden ...