Der DHCP/BINL-Dienst auf dem lokalen Computer verfügt über keine Startautorisierung. Clientvorgänge werden nicht mehr abgewickelt. Mögliche Ursachen: Der Computer gehört zu einer Arbeitsgruppe, und es wurde ein anderer DHCP-Server (der einer Windows-Administratordomäne angehört) erkannt, von dem Vorgänge für das gleiche Netzwerk abgewickelt werden. Ein unerwarteter Netzwerkfehler ist aufgetreten.
Es wurde festgestellt, dass der DHCP/BINL-Dienst auf dem lokalen Computer nicht autorisiert ist zu starten. Der Dienst für die Clients wurde angehalten. Hierfür könnte es folgende Gründe geben: Dieser Computer gehört zu einer Arbeitsgruppe und hat einen anderen DHCP-Server (der einer Windows-Administratordomäne angehört) erkannt, dessen Dienst im gleichen Netzwerk ausgeführt wird. Ein unerwarteter Netzwerkfehler ist aufgetreten.
Der DHCP-Server kann so konfiguriert werden, dass autoritative DNS-Server automatisch mit den Hosteinträgen (AAAA-Einträge) ...
Der DHCP-Server stellt keine Serverdienste für Clients zur Verfügung, da nicht festgestellt werden konnte, ob die Ausführung ...
Der DHCP-Server unterstützt das DHCPv6-Protokoll, um Dienste für IPv6 bereitzustellen. Mit dem DHCPv6-Protokoll können Clients ...
Der DHCP/BINL-Dienst auf dem lokalen Computer verfügt über eine Startautorisierung. Clientvorgänge werden abgewickelt. Vom ...
Der DHCP/BINL-Dienst auf dem lokalen Computer verfügt über keine Startautorisierung. Clientvorgänge werden nicht mehr abgewickelt. ...
Der DHCP/BINL-Dienst auf diesem Arbeitsgruppenserver hat einen anderen Server mit IP-Adresse %1, der zur der Domäne %2 gehört, ...
Der DHCP/BINL-Dienst auf diesem Computer mit Windows Server 2003 für Small Business Server hat einen anderen Server (mit ...
Der DHCP/BINL-Dienst ist nicht autorisiert, den Dienst für Clients in diesem Netzwerk für die Windows-Domäne %2 auszuführen. ...
Der DHCPv6-Dienst wird auf einem Domänencontroller ausgeführt und verfügt nicht über Anmeldeinformationen, die für die Verwendung ...