Der Windows-Prozessaktivierungsdienst (WAS) konnte das Protokoll "%1" nicht registrieren, da er kein Protokoll registrieren kann, wenn noch Listenerkanäle von einer vorhergehenden Listeneradapterverbindung für das Protokoll vorhanden sind. Der Grund hierfür können Arbeitsprozesse sein, die unter Debuggern ausgeführt werden, und das Verwaisen ist nicht aktiviert. In diesem Zustand kann der Windows-Prozessaktivierungsdienst das Beenden eines Listeneradapters erkennen, er kann jedoch keine Prozesse beenden, die Listenerkanäle enthalten. Daher muss ein Administrator diese Prozesse beenden, bevor ein neuer Listeneradapter eine Verbindung herstellen kann. Das Datenfeld enthält die Fehlernummer.
Der Windows-Prozessaktivierungsdienst (WAS) hat das Protokoll "%1" deaktiviert, da das Protokoll eine Änderung der Identität ...
Der Windows-Prozessaktivierungsdienst (WAS) hat das Protokoll "%1" deaktiviert, da er ungültige Daten über das Protokoll ...
Der Windows-Prozessaktivierungsdienst (WAS) hat keine Anforderung an Protokoll "%1" zum Entfernen der Konfiguration für die ...
Der Windows-Prozessaktivierungsdienst (WAS) konnte das Protokoll "%1" nicht informieren, um die Anforderungsverarbeitung ...
Der Windows-Prozessaktivierungsdienst (WAS) konnte das Protokoll "%1" nicht registrieren, da er kein Protokoll registrieren ...
Der Windows-Prozessaktivierungsdienst (WAS) konnte das Protokoll "%1" nicht registrieren. Der Listeneradapter für das Protokoll ...
Der Windows-Prozessaktivierungsdienst (WAS) konnte das Protokoll "%2" nicht über eine Änderung der Identität des Anwendungspools ...
Der Windows-Prozessaktivierungsdienst (WAS) konnte den Anwendungspool "%1" nicht ändern. Das Datenfeld enthält die Fehlernummer. ...
Der Windows-Prozessaktivierungsdienst (WAS) konnte den Anwendungspool "%1" nicht erstellen. Das Datenfeld enthält die Fehlernummer. ...