Aktualisiert den Status aller Datenträger im ausgewählten Paket. Versucht die Wiederherstellung auf Datenträgern im ungültigen Paket und synchronisiert gespiegelte Volumes und RAID-5-Volumes mit veralteten Plex- oder Paritätsdaten erneut. Syntax: RECOVER [NOERR] NOERR Nur für Skripting. Wenn ein Fehler auftritt, setzt DiskPart die Verarbeitung von Befehlen fort, als sei der Fehler nicht aufgetreten. Ohne den Parameter NOERR wird DiskPart bei einem Fehler mit dem entsprechenden Fehlercode beendet. Der Befehl wird für ein Paket ausgeführt. Damit dieser Vorgang erfolgreich ausgeführt werden kann, muss ein Datenträger ausgewählt werden. Der Befehl ist nur für dynamische Datenträger geeignet. Wenn der Befehl für einen Basisdatenträger aufgerufen wird, wird der Befehl erfolgreich ausgeführt, aber es findet keine Aktion statt. Beispiel: RECOVER
Aktivitätsprotokoll des Microsoft DHCPv6-Diensts Ereignis-ID Bedeutung 11000 DHCPv6-Anfrage 11001 DHCPV6-Ankündigung 11002 ...
Aktualisieren Sie die Handschrifterkennung, bevor Sie das Handschrifterkennungs-Anpassungstool schließen, um die Handschrifterkennung ...
Aktualisieren Sie sämtliche Domänencontroller mit der neuesten Softwareversion. Synchronisieren Sie auf allen Servern der ...
Aktualisiert den Status aller Datenträger im ausgewählten Paket. Versucht die Wiederherstellung auf Datenträgern im ungültigen ...
Aktualisiert den Status aller Datenträger im ausgewählten Paket. Versucht die Wiederherstellung auf Datenträgern im ungültigen ...
Aktualisiert die Bildbits durch die angegebenen Bilddaten. ARGBData - Legt für die ARGBData-Eigenschaft den Vektor der Long-Daten ...
Aktualisiert die Vorlagen für Rechterichtlinien von AD RMS für den Benutzer. Bei diesem Auftrag wird eine Aufforderung zur ...
Aktualisiert die Vorlagen für Rechterichtlinien von AD RMS für den Benutzer. Bei diesem Auftrag wird keine Aufforderung zur ...
Aktualisierungsrate in Hertz. Wenn mehrere Raten unterstützt werden, setzen Sie mit den Eigenschaften \"MinRefreshRate\" ...