BESCHREIBUNG: Dient zum Erzwingen der Neusynchronisierung von Metadaten für das angegebene DFS-Stammziel durch die DFS-Replikation. Dieser Befehl kann nur für eigenständige Namespaces oder für domänenbasierte Namespaces im Windows Server 2008-Modus verwendet werden. %1!ws! PARAMETER: <\\Server\Freigabe> : Der Pfad zu dem neu zu synchronisierenden Stammziel. HINWEIS: Geben Sie nicht "<\\Domäne\Stamm>" an, sondern "<\\Stammziel\Freigabe>". BEISPIELE: dfsutil root forcesync \\EigenständigerServer\EigenständigerNamespace1 dfsutil root forcesync \\Domänennamespaceserver\Domänennamespace2
BESCHREIBUNG: Deaktiviert die zugriffsbasierte Aufzählung für den Namespace. %1!ws! PARAMETER: : UNC-Pfad zum Namespace. ...
Beschreibung: Die Befehle dieser Toolsammlung ermöglichen Ihnen, das Verzeichnis laut angegebenen Suchkriterien zu durchsuchen. ...
Beschreibung: Dient zum Ändern der Triggerparameter eines Diensts. SYNTAX: sc triggerinfo Dienstname . OPTIONEN: start/device/UUID/HwId1/. ...
BESCHREIBUNG: Dient zum Ändern des bevorzugten NUMA-Knotens für einen Win32-Dienst. Diese Einstellung ist ausschließlich ...
BESCHREIBUNG: Dient zum Erzwingen der Neusynchronisierung von Metadaten für das angegebene DFS-Stammziel durch die DFS-Replikation. ...
Beschreibung: Dient zum Konfigurieren der Einstellungen eines vorab bereitgestellten Geräts für die Verwendung mit WDS. Syntax: ...
Beschreibung: Dieser dsmod-Befehl bearbeitet bestehende Objekte im Verzeichnis. Dsmod-Befehle: dsmod computer - Bearbeitet ...
BESCHREIBUNG: Dieser Schlüssel gibt an, wie oft domänenbasierte Stammserver und Domänencontroller den Emulationsmaster des ...
Beschreibung: Dieses Befehlszeilentool zeigt die ausgewählten Eigenschaften eines bestimmten Objekts im Verzeichnis an. Dsget-Befehle: ...