Syntax: %1!s! mode=]allow|disallow ssid= key= keyUsage=]persistent|temporary Parameter: Tag Wert mode Gibt an, ob das gehostete ...

Syntax: %1!s! [mode=]allow|disallow [ssid=]
                         [key=] [keyUsage=]persistent|temporary

Parameter:

    Tag             Wert
    mode            Gibt an, ob das gehostete Netzwerk zugelassen werden soll 
                    oder nicht.
    ssid            SSID des gehosteten Netzwerks.
    key             Der für das gehostete Netzwerk verwendete Benutzer-
                    sicherheitsschlüssel.
    keyUsage        Gibt an, ob der Benutzersicherheitsschlüssel beständig 
                    oder temporär ist. 

Hinweise:

   Mit diesem Befehl werden die Eigenschaften des gehosteten Netzwerks 
   geändert. Dazu zählt Folgendes: SSID des gehosteten Netzwerks, ob das 
   gehostete Netzwerk im System zugelassen wird oder nicht sowie ein vom 
   gehosteten Netzwerk verwendeter Benutzersicherheitsschlüssel. 


    Bei dem Benutzersicherheitsschlüssel sollte es sich um eine Zeichenfolge 
    mit 8 bis 63 ASCII-Zeichen handeln, beispielsweise eine Passphrase oder 64 
    Hexdezimalzahlen, die 32 Binärbytes darstellen. 


    Wenn "keyUsage" als "persistent" angegeben ist, wird der Sicherheits-
    schlüssel gespeichert und verwendet, wenn das gehostete Netzwerk zu einem 
    späteren Zeitpunkt erneut gestartet wird. Andernfalls wird er nur 
    verwendet, wenn das gehostete Netzwerk jetzt oder beim nächsten Mal 
    gestartet wird. Wenn das gehostete Netzwerk beendet wird, wird der 
    temporäre Sicherheitsschlüssel aus dem System gelöscht. Wenn "keyUsage" 
    nicht angegeben wird, ist dafür standardmäßig "persistent" festgelegt. 

    Für diesen Befehl sind Administratorrechte erforderlich, um das gehostete 
    Netzwerk zulassen bzw. nicht zulassen zu können. 

Beispiele:

    %1!s! mode=allow 
    %1!s! ssid=ssid1 
    %1!s! key=passphrase keyUsage=persistent