RemoteApp für Terminaldienste ermöglicht über die Terminaldienste das Zugreifen auf die Programme eines Remotecomputers. Obwohl die Programme auf einem Terminalserver ausgeführt werden, verhalten sich Remoteanwendungsprogramme so, als würden sie auf dem lokalen Computer ausgeführt. So besitzt ein Remoteanwendungsprogramm beispielsweise einen eigenen Eintrag in der Taskleiste, und das Programmfenster lässt sich in der Größe anpassen sowie minimieren und maximieren.
Rekursion: - Abfrage: Rekursive Abfragen = %1!10lu! Ursprüngliche Fragen = %2!10lu! Zusätzliche Fragen = %3!10lu! Gesamte ...
Rekursionsvorgang (und Weiterleitungen) deaktivieren BIND-Sekundärzonen Beim Laden unzulässiger Zonendaten fehlschlagen Round-Robin ...
Reliable Multicast-Protokoll. Eine Implementierung des Pragmatic General Multicast-Protokolls (Pgm) für eine erhöhte Zuverlässigkeit ...
remediationservergroup = Wartungsservergruppe address = Adresse name = Name Legt die Wartungsserverkonfiguration fest. remediationservergroup ...
RemoteApp für Terminaldienste ermöglicht über die Terminaldienste das Zugreifen auf die Programme eines Remotecomputers. ...
RemoteApp-Programme sind Programme, auf die über die Terminaldienste zugegriffen wird und die scheinbar auf dem lokalen Computer ...
Remoteausführungsoption von irsEnum: ifrsFavorLocal = 0: Installiert Komponenten lokal. ifrsFavorSource = 1: Installiert ...
Remoteclients müssen einem Netzwerk für Adressierung, DFÜ-Zugriff und andere Zwecke zugeordnet werden. Wählen Sie die passende ...
Remotedesktop kann die Identität des Computers, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, nicht überprüfen. Dieses ...