Beim Start der Windows-Firewall wurde den IPsec-Einstellungen eine Verbindungssicherheitsregel hinzugefügt. Regel-ID: %1 Regelname: %2 Ursprung: %3 Aktiv: %4 Protokoll: %5 Ports für Endpunkt 1: %6 Ports für Endpunkt 2: %7 Lokaler Tunnelendpunkt V4: %8 Lokaler Tunnelendpunkt V6: %9 Remote-Tunnelendpunkt V4: %10 Remote-Tunnelendpunkt V6: %11 Authentifizierungsgruppen-ID der Phase 1: %12 Authentifizierungsgruppen-ID der Phase 2: %13 Kryptografiegruppen-ID der Phase 2: %14 Aktion: %15 Profile: %16 Lokale Adressen: %17 Remoteadressen: %18 Eingebetteter Kontext: %20 Aktuelle DTM: %22 ApplyAuthZ: %23 Tunnel bei Verschlüsselung umgehen: %24 Keine IP-Sicherheit bei ausgehend: %25 Ändernder Benutzer: %26 Ändernde Anwendung: %27
Beim Start der Windows-Firewall wurde den IPsec-Einstellungen eine Authentifizierungsgruppe hinzugefügt. Gruppen-ID: %1 Gruppenname: ...
Beim Start der Windows-Firewall wurde den IPsec-Einstellungen eine Hauptmodusregel hinzugefügt. Regel-ID: %1 Regelname: %2 ...
Beim Start der Windows-Firewall wurde den IPsec-Einstellungen eine Kryptografiegruppe der Phase 1 hinzugefügt. Gruppen-ID: ...
Beim Start der Windows-Firewall wurde den IPsec-Einstellungen eine Kryptografiegruppe der Phase 2 hinzugefügt. Gruppen-ID: ...
Beim Start der Windows-Firewall wurde den IPsec-Einstellungen eine Verbindungssicherheitsregel hinzugefügt. Regel-ID: %1 ...
Beim Start der Windows-Firewall wurde eine Regel aufgelistet. Hinzugefügte Regel: Regel-ID: %1 Regelname: %2 Ursprung: %3 ...
Beim Start des Basisfiltermoduls der Windows-Filterplattform war der folgende Anbieter vorhanden. Anbieter-ID: %1 Anbietername: ...
Beim Start des Basisfiltermoduls der Windows-Filterplattform war der folgende Anbieter vorhanden. Anbieter-ID: %1 Anbietername: ...
Beim Start des Basisfiltermoduls der Windows-Filterplattform war der folgende Anbieterkontext vorhanden. Anbieter-ID: %1 ...