Der Typ |2 wird aus verschiedenen Versionen der Assembly |1 importiert. Verschiedene Versionen derselben Assembly mit starkem Namen können nicht im selben Projekt verwendet werden.
Der Typ "|2" ist aus verschiedenen Versionen der Assembly |1 importiert. Verschiedene Versionen derselben Assembly mit starkem Namen können nicht im selben Projekt verwendet werden.
Der Typ "|2" ist aus verschiedenen Versionen der Assembly |1 importiert. Verschiedene Versionen derselben Assembly mit starkem Namen können nicht im selben Projekt verwendet werden.
Der Typ "|2" ist aus verschiedenen Versionen der Assembly "|1" importiert. Verschiedene Versionen derselben Assembly mit starkem Namen können nicht im selben Projekt verwendet werden.
Der Typ "|2" ist aus verschiedenen Versionen der Assembly "|1" importiert. Verschiedene Versionen derselben Assembly mit starkem Namen können nicht im selben Projekt verwendet werden.
Der Typ "|1" kann nicht eingebettet werden, da er ein generisches Argument besitzt. Legen Sie die Eigenschaft "Interoptypen ...
Der Typ "|1" kann nicht über Assemblygrenzen hinweg verwendet werden, da der Basistyp einen generischen Typparameter besitzt, ...
Der Typ "|1" kann nicht über Assemblygrenzen hinweg verwendet werden, da er einen generischen Typparameter besitzt, bei dem ...
Der Typ "|1" muss ein Werttyp oder ein Typargument sein, das auf "Structure" eingeschränkt ist, damit er mit "Nullable" oder ...
Der Typ "|2" ist aus verschiedenen Versionen der Assembly "|1" importiert. Verschiedene Versionen derselben Assembly mit ...
Der Typ '{0}' kann nicht als Objektelement verwendet werden, da er nicht öffentlich ist oder keinen öffentlichen parameterlosen ...
Der Typ '{0}' weist nicht NULL als eigenen Wert auf. Zum Erstellen eines NULL-Werts für einen Typ, der NULL-Werte zulässt, ...
Der Typ '{0}' wurde nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass keine Assemblyreferenz fehlt, und dass alle referenzierten Assemblys ...
Der Typ des bedingten Ausdrucks kann nicht bestimmt werden, weil keine implizite Konvertierung zwischen "%1!ls!" und "%2!ls!" ...