Am besten geeignet, um Meilensteine, Aufgaben und Phasen, die zum finalen Ziel führen, darzustellen.TIPP: Zeitachsenintervalle können auf Jahre oder Quartale festgelegt werden, bis hinunter zu Minuten oder Sekunden.
Am besten geeignet, um ein Heimnetzwerk mit kabelgebundenen und drahtlosen Geräten in verschiedenen Räumen zu entwerfen.TIPP: ...
Am besten geeignet, um ein System darzustellen, in dem eine Klasse Zusammensetzungs- und Aggregationsbeziehungen hat.TIPP: ...
Am besten geeignet, um eine elektrische Schaltung zu zeichnen, die aktive und passive Geräte enthält.TIPP: Beschriften von ...
Am besten geeignet, um eine elektrische Schaltung zu zeichnen, die Halbleitergeräte enthalten kann.TIPP: Fügen Sie einen ...
Am besten geeignet, um Meilensteine, Aufgaben und Phasen, die zum finalen Ziel führen, darzustellen.TIPP: Zeitachsenintervalle ...
Am besten geeignet, um Organisationsebenen und Vorgesetztenbeziehungen darzustellen. Die Größe von Shapes zeigt die Hierarchieebene ...
Am besten geeignet, wenn der Prozess Entscheidungs- oder Prüfpunkte besitzt, die je nach Ergebnis zu unterschiedlichen Teilprozessen ...
Am besten geeignet, wenn ein Prozess mehr als einen Hauptteilnehmer besitzt.TIPP: Angeben des Aufgabentyps: Klicken Sie mit ...
Am besten geeignet, wenn ein Prozessteilnehmer mehr als eine Funktion oder Rolle enthält.TIPP: Verwenden Sie das Gruppen-Shape, ...