Der zentrale Verbindungsautorisierungsrichtlinienspeicher konnte nicht aktiviert werden. Der folgende Fehler ist aufgetreten: "%2". Stellen Sie sicher, dass Sie den Namen des Netzwerkrichtlinienservers (Network Policy Server, NPS) richtig eingegeben haben und dass der NPS im Netzwerk vorhanden ist, um das Problem zu beheben. Wiederholen Sie dann den Vorgang. Wenn das Problem weiterhin besteht, identifizieren und beheben Sie mögliche Netzwerkverbindungsprobleme.
Der Zeitstempel für das Ende der Synchronisierungssitzung. Falls die Sitzung noch andauert, hat diese Eigenschaft den Wert ...
Der Zeitüberschreitungswert wurde bei einem Aufruf an einen anderen WINS-Server erreicht. Vorausgesetzt, das Netzwerk und ...
Der Zeitzonenvorgang ist fehlgeschlagen, da der erforderliche Zeitzonenname fehlt oder beschädigt ist. Zur Behebung des Fehler ...
Der Zeitzonenvorgang ist fehlgeschlagen, da der erforderliche Zeitzonenname fehlt oder beschädigt ist. Zur Behebung des Fehler ...
Der zentrale Verbindungsautorisierungsrichtlinienspeicher konnte nicht aktiviert werden. Der folgende Fehler ist aufgetreten: ...
Der Zertifikatdienstclient (CSC) verwaltet automatisch digitale Identitäten, z. B. Zertifikate, Schlüssel und Anmdeldeinformationen ...
Der Zertifikatspeicher "%1" enthält bereits das folgende Zertifikat: Anzeigename: %2 Ausgestellt für: %3 Soll das bestehende ...
Der Zertifikatvorlagen-Snap-In der Zertifizierungsstelle ermöglicht die Konfiguration von Zertifikatvorlagen, die von der ...
Der Zertifizierungsstellendienst ist auf dem Computer installiert. Sie müssen den Dienst entfernen, bevor Sie den Computernamen ...