-S- Die erwartete SID des Servers. Weitere Informationen finden Sie im Feld "Sid" in der RPC_SECURITY_QOS-Struktur in MSDN. Diese Option setzt Windows .NET Server 2003 oder höher voraus. Dieses Feld kann nur verwendet werden, wenn die Authentifizierungsstufe und das Sicherheitspaket ausgewählt sind. -P - Gibt die Identität für die Authentifizierung beim RPC/HTTP-Proxy an. Weist das gleiche Format wie bei der Option "-I" auf. Außerdem müssen Sicherheitspaket (-u), Authentifizierungsstufe (-a) und Authentifizierungsschemas angegeben werden, um diese Option zu verwenden. -F - Die Kennzeichen, die bei der RPC/HTTP-Front-End-Authentifizierung übergeben werden sollen. Die Kennzeichen können als Nummern oder Namen übergeben werden. Aktuell werden diese Kennzeichen erkannt: SSL verwenden - "1" oder "ssl" oder "use_ssl" Erstes Auth-Schema verwenden - "2" oder "first" oder "use_first" Weitere Informationen finden Sie beim Kennzeichen-Feld in RPC_HTTP_TRANSPORT_CREDENTIALS. Außerdem müssen Sie das Sicherheitspaket (-u) und die Authentifizierungsstufe (-a) angeben, um diese Option zu verwenden. -H - Die Authentifizierungsschemas für die RPC/HTTP-Front-End-Authentifizierung. Diese Option ist eine Liste numerischer Werte oder Namen mit Kommatrennung. Z. B. "Basic", "NTLM". Die erkannten Werte sind (ohne Unterscheidung von Groß- und Kleinschreibung: Einfach - "1" oder "Basic" NTLM - "2" oder "NTLM" Zertifikat - "65536" oder "Cert" Außerdem müssen Sie das Sicherheitspaket (-u) und die Authentifizierungsstufe (-a) angeben, um diese Option zu verwenden. -B - Der Serverzertifikatantragsteller. Weitere Informationen finden Sie im Feld "ServerCertificateSubject" in der RPC_HTTP_TRANSPORT_CREDENTIALS-Struktur in MSDN. Für diese Option muss SSL verwendet werden. Außerdem müssen Sie das Sicherheitspaket (-u) und die Authentifizierungsstufe (-a) angeben, um diese Option zu verwenden. -b - Ruft das Serverantragstellerzertifikat beim vom Server gesendeten Zertifikat ab und gibt es auf einem Bildschirm oder in einer Protokolldatei aus. Nur mit den Optionen "Proxy Echo Only" (-E) und "use SSL" gültig. Außerdem müssen das Sicherheitspaket (-u) und die Authentifizierungsstufe (-a) angegeben werden, um diese Option zu verwenden. -R - Gibt den HTTP-Proxy an. Wenn der Wert "Ohne" ist, wird der HTTP-Proxy nicht verwendet, sondern gleich der RPC-Proxy versucht. Der Wert "default" bedeutet, es sollen die IE-Einstellungen des Clientcomputers verwendet werden. Alle anderen Werte werden als expliziter HTTP-Proxy aufgefasst. Ohne Angabe dieses Kennzeichen wird der Standardwert verwendet, d.h., die IE-Einstellungen werden überprüft. Dieses Kennzeichen ist nur mit aktiviertem Kennzeichen -E (Echo Only) gültig.
s (%s) Anmeldung erfolgreich Letzte interaktive Anmeldung an diesem Konto: %s Anmeldung nicht erfolgreich Letzter fehlgeschlagener ...
s (%s) Anmeldung erfolgreich Letzte interaktive Anmeldung an diesem Konto: %s Anmeldung nicht erfolgreich Seit Ihrer letzten ...
s (%s) Laut den Sicherheitsrichtlinien auf diesem PC sollen Informationen zur letzten interaktiven Anmeldung angezeigt werden, ...
s (%s) Sie haben sich zum ersten Mal interaktiv an diesem Konto angemeldet. Anmeldung nicht erfolgreich Letzter fehlgeschlagener ...
S - Die erwartete SID des Servers. Weitere Informationen finden Sie im Feld "Sid" in der RPC_SECURITY_QOS-Struktur in MSDN. ...
s hat angefordert, die Richtlinieneinstellungen erneut zu verarbeiten. Dies kann durch einen nicht-kritischen Fehler, der ...
s hat die Richtlinienverarbeitung nicht abgeschlossen. Die Einstellungen werden erst bei der nächsten Anmeldung durch den ...
s hat Ihr Arbeitsplatzkonto entfernt und alle zugehörigen Informationen (einschließlich Geschäfts-Apps, Kennwortanforderungen ...
s ist bereits vorhanden. Der Inhalt dieses Verzeichnisses oder dieser Datei wird durch diesen Vorgang gelöscht. Möchten Sie ...