Datenbanküberwachungsprotokolle werden in Azure-Tabellen mit der folgenden Namenskonvention gespeichert: SQLAuditLogs[IhrText]YYYYMMDD. Das YYYYMMDD-Suffix steht hierbei für das Datum der Tabellenerstellung und erscheint nur, wenn eine Aufbewahrungsdauer definiert wurde. Ist dies der Fall, werden in Abhängigkeit von der ausgewählten Aufbewahrungsdauer alle 10 oder 30 Tage neue Tabellen erstellt.
Daten werden während der Übertragung immer verschlüsselt. Wenn Sie diese Option zusätzlich aktivieren, bleiben Replikationsdaten ...
Datenbanken in {0} werden möglicherweise aufgrund eines Vorfalls nicht unten aufgeführt. Wählen Sie für Datenbanken, die ...
Datenbankgröße, Schemakomplexität und Leistungsstufe wirken sich signifikant auf die Leistung der Exportvorgänge aus. Le ...
Datenbankkopien können nur unter demselben Abonnement erstellt werden. Auf Web- und Unternehmensdienstebene sind nur Kopien ...
Datenbanküberwachungsprotokolle werden in Azure-Tabellen mit der folgenden Namenskonvention gespeichert: SQLAuditLogs[IhrText]YYYYMMDD. ...
Definieren Sie das lokale Netzwerk, von dem aus Sie eine Verbindung zu Microsoft Azure herstellen möchten. Sie können Ihre ...
Definieren Sie den Adressraum für VPN-Clients, der von außen den Adressraum Ihres virtuellen Netzwerks mit Ihrem virtuellen ...
Definiert den Satz an Sicherheitsfragen, aus denen ein Benutzer auswählen kann, wenn er sich von einer Kennwortzurücksetzung ...
Definiert die Anzahl alternativer Methoden zur Identifikation, die ein Benutzer in diesem Verzeichnis besitzen muss, um sein ...