BESCHREIBUNG: Löscht ein Ordnerziel (Linkziel) in einem Ordner (Link) oder löscht einen Namespaceserver (Stammziel) in einem Namespace. %1!ws! PARAMETER:: DFS-Pfad eines Linkziels. <\\Server\Freigabepfad>: UNC-Pfad zur Freigabe auf dem Zielserver. HINWEISE: 1. Geben Sie zum Löschen eines Stammziels (Namespaceserver keinen an. Wenn der Namespaceserver der einzige Namespaceserver im Namespace ist, wird der Namespace gelöscht. 2. Verwenden Sie den Befehl "Dfsutil Root Remove", um alle Namespaceserver zu entfernen. BEISPIELE: Dfsutil Target Remove \\contoso.com amespace1\programs \\SRV2\apps Dfsutil Target Remove \\SRV1 amespacefreigabe
Beschreibung: Lehnt Geräte ab, für die eine Administratorge- nehmigung aussteht. Syntax: WDSUTIL Optionen /Reject-AutoAddDevices ...
Beschreibung: Lehnt Geräte zum automatischen Hinzufügen ab, deren Genehmigung aussteht. Sie können alle Geräte oder auch ...
BESCHREIBUNG: Löscht den Namespacestamm. %1!ws! PARAMETER: : UNC-Pfad zum Namespace auf dem Namespaceserver. BEISPIELE: dfsutil ...
BESCHREIBUNG: Löscht den Ordner (Link) und alle zugehörigen Ordnerziele (Linkziele). %1!ws! PARAMETER: : UNC-Pfad des zu ...
BESCHREIBUNG: Löscht ein Ordnerziel (Linkziel) in einem Ordner (Link) oder löscht einen Namespaceserver (Stammziel) in einem ...
BESCHREIBUNG: Löscht einen Diensteintrag aus der Registrierung. Wenn der Dienst läuft oder ein anderer Prozess ein offenes ...
Beschreibung: Löscht Geräte zum automatischen Hinzufügen auf dem WDS-Server. Syntax: WDSUTIL Optionen /Delete-AutoAddDevices ...
Beschreibung: Löscht Geräte zum automatischen Hinzufügen vom WDS-Server. Gelöscht werden können abgelehnte oder genehmigte ...
BESCHREIBUNG: Mit "Insite" kann sichergestellt werden, dass von Clients nur auf Replikate zugegriffen werden, die sich am ...