Fügt einen Namenseintrag der WINS-Serverdatenbank hinzu. Syntax: add name [Name=]Servername [[EndChar=]16. Zeichen in Hex] [[Scope=]Bereichsname[[RecType=]Datensatztyp] [[Group=]Gruppentyp] [[Node=]Knotentyp] [IP=]{Adresse1[,Adresse2,Adresse3]} Parameter: Name - Der Name, der der WINS-Serverdatenbank hinzugefügt werden soll. EndChar - Gibt das 16. Zeichen des Namens in Hexadezimal an, sofern verwendet. Scope - Bei Verwendung eines NetBIOS-Bereichs handelt es sich um den Namen des Bereichs. RecType - Der Datensatztyp: 0 - Statisch (Standardeinstellung), 1 - Dynamisch. Group - Der Gruppentyp: 0 - Einzeln, 1 - Gruppe, 2 - Internet, 3 - Mehrfach vernetzt, 4 - Domänenname. Node - Der NetBIOS-Knotentyp: 0-B-Knoten, 1-P-Knoten, 3-H-Knoten. IP - Liste der durch Kommas getrennten und von geschweiften Klammern {} eingeschlossenen IP-Adressen Hinweis: Feldtags (Name=, EndChar=) sind optional. Wenn diese Tags verwendet werden, müssen sie auf alle Feldparameter im Befehl angewendet werden. Wenn die Tags ausgelassen werden, muss ein Wert für jedes der unterstützten Felder angegeben werden. Beispiele: add name Name=HOSTA IP={10.0.0.1} add name HOSTB 20 SUBNETA 0 3 1 {10.0.0.2,10.0.0.3} Der erste Beispielbefehl fügt einen Standard-NetBIOS- Datensatz bestehend aus den Einträgen 00h, 03h und 20h einem Computer namens HOSTA mit einer zugeordneten IP-Adresse von 10.0.0.1 hinzu. Im zweiten Beispiel wird der Datensatz 20h einem mehrfach vernetzten Computer mit Namen HOSTB und den IP-Adressen 10.0.0.2 und 10.0.0.3 hinzugefügt.
Fügt ein Bild des Zwischenablageinhalts in Ihr Dokument ein. Das Bild ist so mit der Quelldatei verknüpft, dass sich Änderungen ...
Fügt eine Druckerverbindung pro Computer hinzu: (Die Verbindung wird Benutzern bei der Anmeldung zur Verfügung gestellt.) ...
Fügt eine Verknüpfung ein, die die Datei repräsentiert. Es wird eine Dateiverknüpfung eingefügt, so dass sich Änderungen ...
Fügt eine Verknüpfung zum Ort des Inhalts der Zwischenablage ein. Das Verknüpfungssymbol ist mit der Quelldatei verknüpft. ...
Fügt einen Namenseintrag der WINS-Serverdatenbank hinzu. Syntax: add name Name=]Servername EndChar=]16. Zeichen in Hex S ...
Führen Sie (abhängig vom verwendeten Betriebssystem) einen der folgenden Schritte aus, wenn Sie beim Zugreifen auf Web Access ...
Führen Sie alle oder nur bestimmte Tests aus. Die Tests umfassen Inventuraufgaben, Netzwerktests, Speichertests und Systemkonfigurationstests. ...
Führen Sie ausschließlich vertrauenswürdige Skripts aus. Skripts aus dem Internet können zwar nützlich sein, stellen jedoch ...
Führen Sie den Neustart des DFS-Replikationsdiensts entweder mithilfe des Snap-Ins Dienste oder durch Eingeben von net start ...