Diese Richtlinieneinstellung gibt den vorgeschriebenen Prinzipalnamen des Zertifikats für den RPC-Proxyserver für Outlook Anywhere an. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, müssen Sie einen Serverprinzipalnamen eingeben. Damit diese Konfiguration funktioniert, müssen Sie dem Servernamen "msstd:" voranstellen. Beispielsweise müssten Sie den folgenden Text eingeben, wenn der Prinzipalname des Servers "mail.fourthcoffee.com" ist: msstd:mail.fourthcoffee.com Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren oder nicht konfigurieren, verwendet Outlook den in der AutoErmittlung angegebenen Prinzipalnamen des Zertifikats.
Diese Richtlinieneinstellung gibt den RMS-Server an, der von Office standardmäßig verwendet wird.Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung ...
Diese Richtlinieneinstellung gibt den Servertimeoutwert in Millisekunden für die Dokumentsynchronisierung an. Diese Richtlinieneinstellung ...
Diese Richtlinieneinstellung gibt den Speicherort der persönlichen Vorlagen eines Benutzers an. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung ...
Diese Richtlinieneinstellung gibt den Standardanfangstermin für neue Vorgänge an, wenn sie in das aktuelle Projekt eingegeben ...
Diese Richtlinieneinstellung gibt den vorgeschriebenen Prinzipalnamen des Zertifikats für den RPC-Proxyserver für Outlook ...
Diese Richtlinieneinstellung gibt die Anzahl der Einträge in der Liste "Zuletzt verwendet" an, die in der Backstage-Ansicht ...
Diese Richtlinieneinstellung gibt die Anzahl der Einträge in der Liste "Zuletzt verwendete Dokumente" an, die in der Backstage-Ansicht ...
Diese Richtlinieneinstellung gibt die Anzahl der Einträge in der Liste "Zuletzt verwendete Präsentationen" an, die in der ...
Diese Richtlinieneinstellung gibt die Anzahl der Einträge in der Liste "Zuletzt verwendete Projekte" an, die in der Backstage-Ansicht ...