Geben Sie die DNS-Suffixe und die IP-Adressen der internen DNS-Server ein (diese müssen auf Domänencontrollern ausgeführt werden). Bei Remoteclient-Computern wird mithilfe dieser Liste mit DNS-Suffixen bestimmt, welche DNS-Abfragen an die internen DNS-Server geleitet werden sollen.
Geben Sie die Bedingungen an, die bestimmen, ob diese Netzwerkrichtlinie für eine Verbindungsanforderung ausgewertet wird. ...
Geben Sie die Bedingungen an, mit denen bestimmt wird, ob diese Verbindungsanforderungsrichtlinie für eine Verbindungsanforderung ...
Geben Sie die Bedingungen und Trigger an, die bestimmen, ob die Aufgabe ausgeführt werden soll. Die Aufgabe wird nicht ausgeführt, ...
Geben Sie die DNS-Server an, von denen Sie diese Zone laden möchten. Eine Stubzone wird geladen, indem der Zonenmasterserver ...
Geben Sie die DNS-Suffixe und die IP-Adressen der internen DNS-Server ein (diese müssen auf Domänencontrollern ausgeführt ...
Geben Sie die durch Kommas getrennten CLSIDs der Anmeldeinformationsanbieter ein, die von der Verwendung für die Authentifizierung ...
Geben Sie die E-Mail-Adresse (z. B. [email protected]) oder die Domäne (z. B. example.com) ein, die Sie als Ausnahme aufnehmen ...
Geben Sie die E-Mail-Adresse (z. B. [email protected]) oder die Domäne (z. B. example.com) ein, die Sie blockieren möchten. ...
Geben Sie die E-Mail-Adresse eines Benutzers oder einer Gruppe ein, dem bzw. der Sie Rechte für den Inhalt erteilen möchten, ...