Der Parameter \"DomainDNSRegistrationEnabled\" gibt an, ob die IP-Adressen für diese Verbindung in DNS unter dem Domänennamen registriert werden (zusätzlich zur Registrierung unter dem vollständigen DNS-Namen des Computers). Der Domänenname dieser Verbindung wird mit der Methode \"SetDNSDomain()\" festgelegt oder von DHCP zugeordnet. Der registrierte Name ist der Hostname des Computers mit dem angehängten Domänennamen. Dieser Parameter hat nur Bedeutung, wenn \"FullDNSRegistrationEnabled\" aktiviert ist. Standard: FALSE. Nur Windows 2000.
Der Parameter \"DNSDomain\" gibt die DNS-Domäne an. Dem Organisationsnamen folgt ein Punkt und eine Erweiterung, die den ...
Der Parameter \"DNSEnabledForWINSResolution\" gibt an, ob DNS (Domain Name System) für die Namensauflösung über WINS-Auflösung ...
Der Parameter \"DNSServerSearchOrder\" gibt die Liste der Server-IP-Adressen an, die für DNS-Serverabfragen verwendet werden. ...
Der Parameter \"DNSServerSearchOrder\" gibt die Liste der Server-IP-Adressensuffixe an, die für DNS-Serverabfragen verwendet ...
Der Parameter \"DomainDNSRegistrationEnabled\" gibt an, ob die IP-Adressen für diese Verbindung in DNS unter dem Domänennamen ...
Der Parameter \"FJoinOptions\" enthält einen Satz von Bitkennzeichen, die die Beitrittsoptionen definieren. Dieser Parameter ...
Der Parameter \"Flags\" enthält Flags zum Herunterfahren des Computers. 0 ist der Befehl zum Abmelden.
Der Parameter \"FullDNSRegistrationEnabled\" gibt an, ob die IP-Adressen für diese Verbindung unter dem vollständigen DNS-Namen ...
Der Parameter \"FUnjoinOptions\" bestimmt die Trennungsoptionen aus der Domäne. Falls dieser Parameter \"NETSETUP_ACCT_DELETE\" ...