Syntax: CHAP INITIATOR SET SECRET=[<"geheimer Schlüssel">] [TARGET=] CHAP INITIATOR REMEMBER SECRET=[<"geheimer Schlüssel">] TARGET= CHAP TARGET SET SECRET=[<"geheimer Schlüssel">] [INITIATOR= ] CHAP TARGET REMEMBER SECRET=[<"geheimer Schlüssel">] INITIATOR= Legt den geheimen CHAP-Schlüssel für den lokalen Initiator oder das derzeit ausgewählte Ziel fest. Eingabe: CHAP INITIATOR /? Ruft eine spezielle Hilfe zum Festlegen geheimer CHAP-Schlüssel für den lokalen Initiator auf. CHAP TARGET /? Ruft eine spezielle Hilfe zum Festlegen geheimer CHAP-Schlüssel für das Ziel auf.
Syntax: Befehl AuditPol Befehle (nur ein Befehl pro Ausführung zulässig) /? Hilfe (kontextabhängig) /get Zeigt die aktuelle ...
Syntax: BREAK PLEX= NOERR Entfernt den Plex aus der derzeit ausgewählten LUN. PLEX= Gibt den Index des zu entfernenden Plexes ...
Syntax: capture start cab = (ON | OFF) traceonly = (ON | OFF) keywords = (NONE | BCAST | MCAST | BCAST+MCAST) file = Parameter: ...
Syntax: capture stop Hinweise: Beendet eine interaktive Aufzeichnungssitzung. Wird wirksam, wenn zuvor der Befehl "capture ...
Syntax: CHAP INITIATOR SET SECRET=[ TARGET= CHAP INITIATOR REMEMBER SECRET=[ TARGET= CHAP TARGET SET SECRET=[ INITIATOR= ...
Syntax: CHAP INITIATOR SET SECRET=[ TARGET= CHAP INITIATOR REMEMBER SECRET=[ TARGET= Legt den geheimen CHAP-Schlüssel für ...
Syntax: CHAP TARGET SET SECRET=[ INITIATOR= CHAP TARGET REMEMBER SECRET=[ INITIATOR= Legt den geheimen CHAP-Schlüssel für ...
Syntax: CheckNetIsolation Debug -n= -p= Liste der Argumente: -n= - Name des App-Containers oder der Paketfamilie. -p= - Sicherheits-ID ...
Syntax: CheckNetIsolation LoopbackExempt Vorgang -n= -p= Liste der Vorgänge: -a - Fügt den Appcontainer oder die Paketfamilie ...