Der Clientzugriffsserver '%1' hat eine Proxyweiterleitung von Datenverkehr der Exchange-Webdienste zum Clientzugriffsserver '%2' versucht. Bei der Authentifizierung der Verbindung zwischen den beiden Clientzugriffsservern ist ein Fehler aufgetreten. Ursache kann eines der folgenden Konfigurationsprobleme sein: 1. Der Hostname in '%3' ist möglicherweise bei Kerberos auf dem Clientzugriffs-Zielserver nicht als Dienstprinzipalname (Service Principal Name, SPN) registriert. Dies geschieht normalerweise, weil die IP-Adresse anstelle des Hostnamens des Clientzugriffs-Zielservers in der "internalHostname"-Konfiguration für das virtuelle Verzeichnis der Exchange-Webdienste auf dem Clientzugriffs-Zielserver verwendet wurde. Sie können die Konfiguration für "internalHostname" für den Ziel-Clientzugriffsserver mithilfe des Cmdlets "Set-Webservicesvirtualdirectory" ändern. Wenn Sie die Konfiguration für "internalHostname" für das virtuelle Verzeichnis der Exchange-Webdienste auf dem Ziel-Clientzugriffsserver nicht ändern möchten, können Sie das Tool "setspn.exe" auf dem Ziel-Clientzugriffsserver verwenden, um zusätzliche SPNs zu registrieren, für die der Clientzugriffsserver die Kerberos-Authentifizierung akzeptiert. 2. Der Server, auf dem %4 gehostet wird, ist möglicherweise so konfiguriert, dass er keine Kerberos-Authentifizierung zulässt. Möglicherweise ist er für die Verwendung der integrierten Windows-Authentifizierung für das virtuelle Verzeichnis '/ews' und für die ausschließliche Verwendung der NTLM-Authentifizierung (nicht Kerberos) für die integrierte Windows-Authentifizierung konfiguriert. Wenn Sie vermuten, dass dies die Ursache des Fehlers ist, und weitere Informationen zur Problembehandlung benötigen, lesen Sie die Dokumentation zu IIS (Internetinformationsdienste).
Der Clientzugriffsserver "%1", der Exchange, Version "%2", ausführt, fungiert als Proxy für den Datenverkehr von Outlook ...
Der Clientzugriffsserver '%1' hat die Proxyweiterleitung von Datenverkehr der Exchange-Webdienste an den Clientzugriffsserver ...
Der Clientzugriffsserver '%1' hat eine Proxyweiterleitung von Datenverkehr der Exchange-Webdienste versucht. Dies ist für ...
Der Clientzugriffsserver '%1' hat eine Proxyweiterleitung von Datenverkehr der Exchange-Webdienste zum Clientzugriffsserver ...
Der Clientzugriffsserver '%1' hat eine Proxyweiterleitung von Datenverkehr der Exchange-Webdienste zum Clientzugriffsserver ...
Der Clientzugriffsserver '%1' hat keinen Clientzugriffsserver der Version %2 gefunden, um den Datenverkehr für das Postfach ...
Der Clientzugriffsserver '%1' hat versucht, als Proxy für Outlook Web App-Verkehr für Postfach '%2' zu fungieren oder diesen ...
Der Clientzugriffsserver '%1' hat versucht, eine Proxyweiterleitung von Exchange-Webdienstverkehr an '%2' auszuführen. Es ...
Der Clientzugriffsserver '%1' konnte keine Standortinformationen für '%2' abrufen, da der Clientzugriffsserver '%2' nicht ...