CertificateStoreName -- Name des Zertifikatspeichers. Weitere Informationen finden Sie unter "-store". CertId -- Zertifikat- oder Sperrlistentreffertoken. Weitere Informationen finden Sie unter "-store". PFXFile -- Ausgabedatei für exportierte PFX-Daten Parameter -- Trennzeichengetrennte Liste mit einem oder mehreren der folgenden Elemente: %5 -- Zertifikatkette nicht exportieren %6 -- Stammzertifikat nicht exportieren %9 -- Erweiterte Eigenschaften einbeziehen Standard: der private Computerspeicher.
Center für erleichterte Bedienung ,Erleichtert die Bedienung des Computers.,Als Erstes, sollten Sie die Tools in diesem Abschnitt ...
Center für erleichterte Bedienung ,Erleichtert die Bedienung des Computers.,Als Erstes, sollten Sie die Tools in diesem Abschnitt ...
CertFile - Zu überprüfendes Zertifikat ApplicationPolicyList - optionale kommagetrennte Liste der erforderlichen Anwendungsrichtlinien-Objekt-IDs ...
CertificateStoreName - Name des Zertifikatspeichers. Beispiele: "%1", "%2" (Standard), "%3", "%10" (Stammzertifikate anzeigen) ...
CertificateStoreName - Name des Zertifikatspeichers. Weitere Informationen finden Sie unter "-store". CertId - Zertifikat- ...
CertReq -%1 Optionen Anforderungs-ID Zertifikatdatei-Aus Zertifikatkettendatei-Aus Vollst. Antwortdatei-Aus Ruft Antwort ...
CertReq -%1 Optionen Anforderungsdatei-Ein Anforderungsdatei-Aus Signiert eine Zertifikatanforderung mit einem Registrierungs-Agent ...
CertReq -%1 Optionen Anforderungsdatei-Ein Richtliniendatei-Ein Anforderungsdatei-Aus PKCS10-Datei-Aus Erstellt übergreifende ...
CertReq -%1 Optionen Anforderungsdatei-Ein Zertifikatdatei-Aus Zertifikatkettendatei-Aus Vollst. Antwortdatei-Aus Reicht ...