bcdedit /createstoreDieser Befehl erstellt einen neuen leeren Speicher für die Startkonfigurationsdaten. Der erstellte Speicher ist kein Systemspeicher. Gibt den Dateinamen des Startkonfigurationsdaten-Speichers an. Wenn der Dateiname Leerezeichen enthält, muss er in Anführungszeichen (") gesetzt werden. Beispiel: Der folgende Befehl erstellt die angegebene Speicherdatei: bcdedit /createstore C:\DATA\BCD
Basisschema für die Konfigurationsanbieterregistrierung, das einen Anbieter einigen Informationen zuordnet, die sich auf ...
Baudrate|%s Bits/Byte|%s Stoppbits|%s Parität|%v Ausgelastet|%b Lesen/Schreiben bei Fehler abbrechen|%b Binärmodus aktiviert|%b ...
Bcdboot - Tool zum Erstellen und Reparieren von BCD-Startdateien. Das Befehlszeilentool bcdboot.exe wird zum Kopieren wichtiger ...
BCDEDIT - Editor für den Startkonfigurationsdaten-Speicher Mit dem Befehlszeilentool "Bcdedit.exe" kann der Startkonfigurationsdaten- ...
bcdedit /createstore Dieser Befehl erstellt einen neuen leeren Speicher für die Startkonfigurationsdaten. Der erstellte Speicher ...
bcdedit /export Dieser Befehl exportiert den Inhalt des Systemspeichers in eine Datei. Diese Datei kann später verwendet ...
bcdedit /import /clean Mit diesem Befehl wird der Status des Systemspeichers mithilfe einer Sicherungsdatendatei wiederhergestellt, ...
bcdedit /sysstore Legt das Systemspeichergerät fest. Dieser Befehl ist nur für EFI-Systeme gültig, wenn das Systemspeichergerät ...
bcdedit /toolsdisplayorder . /addfirst | /addlast | /remove Dieser Befehl legt die Anzeigereihenfolge fest, die der Start-Manager ...